Nun, hauptsächlich hat das was damit zu tun, daß dieses Regelwerk mehr Augenmerk auf die sogenannten Chemiepunkte legt und weniger auf die generell braubaren Mengen und die Brauzeit. Aber gehen wir mal davon aus, daß das bisherige System mit den CP-Kosten und so weiterhin Bestand haben soll, so gäbe es doch zwei Möglichkeiten, die ganze Sache zu entschärfen, ohne gleich alles zu kippen. Ehrlich gesagt, diese Überdosis-Regelung halte ich nicht für besonders gelungen - zuviel Punkteherumgerechnerei und damit schlicht unhandlich bis Verwirrung-stiftend.
Die erwähnten zwei Möglichkeiten bitte ich auch als solche getrennt zu beachten, beide zusammen würden meines Empfindens nach wieder ZU stark die Möglichkeiten der Spieler einschränken, aber eine von beiden sollte das Ganze schon mal nicht unwesentlich entschärfen.
Erstens (von mir bevorzugter Vorschlag):
Schmeißt einfach Ambrosia ersatzlos raus. Ein Alchemist hat mit den CP´s über den Tag klarzukommen, die er zur Verfügung hat, womöglich noch durch Konzentration klarer koordiniert, aber eine Brausession, und finite. Mit Ambrosia ist die Massenproduktion möglich geworden, und die ist einfach tödlich.
Die Leute, die der Möglichkeit unendlich nachtrauern, ihre Schloßmurmeln aufzufrischen, kann man, wenn man will, mit einem eigenen neuen Trank, der speziell dafür geeignet ist, wieder zufrieden stellen, denke ich.
Zweitens:
Regenerierungstränke wie Astraltrank, Heiltrank oder Ambrosia geben nicht mehr die gesamten Punkte zurück, sondern durch die Bank schlicht zehn Punkte. Damit freut sich der Anfänger, daß er seinen Vorrat wieder komplett auffrischen kann, aber der Magier mit 80 MP wird sich hüten, so oft diese eklige salzige Brühe dieses sadistischen Alchemisten *g* zu saufen. Da jeder dieser Tränke ja weiterhin seine CP kostet, aber mehr davon gebraucht werden würden, würde sich die Trankmenge vermutlich nicht so klar wie bei Variante Eins einpendeln, aber doch wohl auch einen ersehbaren Effekt erzielen.
Eine völlig andere Bemerkung:
Vergleich mit anderen Regelwerken, in denen sowas funktioniert, muß ja keine Ketzerei sein.... Im "Livequest" beispielsweise habe ich solche Probleme nie beobachtet. Dort gibt es auch Tränke, aber sie sind dort definitiv ein Luxusartikel. Das liegt einfach daran, daß es einem Alchemisten nicht möglich ist, mehr als drei Tränke gleichzeitig anzufertigen. Die Brauzeit richtet sich nach
"Ein Trank = einfache vorgesehene Brauzeit"
"Zwei Tränke = anderthalbfache Brauzeit"
"Drei Tränke = doppelte Brauzeit".
Zudem muß es sich dabei um eine Sorte von Tränken handeln, nicht drei verschiedene auf einmal. Man würde sozusagen die Zutaten bloß durcheinander kriegen, Alchimie ist nun mal kompliziert. *g*
Funktioniert hervorragend, wie gesagt, aber ob es mit dem Phönix-Murmel-System vereinbar wäre, finde ich fraglich.
So long, ich warte schon auf die Schreie der Entrüstung

Sandra