Zurück aus Tulderon
- Tara Moritzen
- Phönix-Carta - ORGA
- Beiträge: 201
- Registriert: Di 12. Aug 2003, 10:28
- Wohnort: Sylt & Gießen
- Kontaktdaten:
Zurück aus Tulderon
Welch ein Glück. Gerade bin ich aus Tulderon zurück und habe noch die Möglichkeit als erster über das Spiel zu schreiben.
Ein Dankeschön an das Aufbau-Team (Mike, Monia, Markus, Ines, Bernd, Jendrik, Olaf, Lutz, Manuel und Roland) und zusätzlich Diana für das Abbauen. Aber auch an die Anderen, die dann am Dienstag kamen und geholfen haben oder am Sonntag etwas länger blieben.
Weiter ein Dankeschön an alle Spieler, welche Tulderon zu dem machen, was es ist. Ein funktionierende Stadt mit all seinen schönen oder für Einzelne nicht so schönen Momenten. Es ist viel passiert und auch die Spielleitung wird wohl viele Gespräche führen müssen um den Wissenstand über die Geschehnisse einigermaßen aufzufüllen.
Das Spiel hat einige wenige Problemchen, verlief aus unser Sicht sonst recht gut. Wir haben wieder eine Liste mit einigen Punkten, die man im nächsten Jahr besser machen kann. Wir würden uns über weitere Kritik und Vorschläge freuen. Bitte per E-Mail an info@tulderon.de.
Fotos, die Stimme des Herolds, etc. wird in den nächsten Wochen auf www.tulderon.de veröffentlicht.
Gruss
Tara Moritzen
Ein Dankeschön an das Aufbau-Team (Mike, Monia, Markus, Ines, Bernd, Jendrik, Olaf, Lutz, Manuel und Roland) und zusätzlich Diana für das Abbauen. Aber auch an die Anderen, die dann am Dienstag kamen und geholfen haben oder am Sonntag etwas länger blieben.
Weiter ein Dankeschön an alle Spieler, welche Tulderon zu dem machen, was es ist. Ein funktionierende Stadt mit all seinen schönen oder für Einzelne nicht so schönen Momenten. Es ist viel passiert und auch die Spielleitung wird wohl viele Gespräche führen müssen um den Wissenstand über die Geschehnisse einigermaßen aufzufüllen.
Das Spiel hat einige wenige Problemchen, verlief aus unser Sicht sonst recht gut. Wir haben wieder eine Liste mit einigen Punkten, die man im nächsten Jahr besser machen kann. Wir würden uns über weitere Kritik und Vorschläge freuen. Bitte per E-Mail an info@tulderon.de.
Fotos, die Stimme des Herolds, etc. wird in den nächsten Wochen auf www.tulderon.de veröffentlicht.
Gruss
Tara Moritzen
Termine:
Tulderon - Das Stadtspiel
29.08. bis 02.09.2012
Wasserburg Heldrungen
www.tulderon.de
Konquistadoren – Eine neue Welt voller alter Feinde
20.06. bis 23.07.2013
Utopion Gelände Bexbach
http://www.konquistadoren.de
Tulderon - Das Stadtspiel
29.08. bis 02.09.2012
Wasserburg Heldrungen
www.tulderon.de
Konquistadoren – Eine neue Welt voller alter Feinde
20.06. bis 23.07.2013
Utopion Gelände Bexbach
http://www.konquistadoren.de
- Jan_Schattling
- Herzog
- Beiträge: 262
- Registriert: Di 29. Mai 2007, 10:47
- Wohnort: Hamburg
An dieser Stelle kann ich auch nur nochmal widerholen, wie gut der Con war.
Danke dir Tara für deine Arbeit die du investiert hast, damit wir ein so schönes Spiel erleben durften.
Damit hast du in mir einen weiteren begeisterten Bürger Tulderons der mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder dabei ist.
Jan
Danke dir Tara für deine Arbeit die du investiert hast, damit wir ein so schönes Spiel erleben durften.
Damit hast du in mir einen weiteren begeisterten Bürger Tulderons der mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder dabei ist.
Jan
Danke für das schöne Spiel, es ist einfach herrlich in Tulderon.
Gerüchte über den Tod von Heinrich sind natürlich völlig übertrieben und entbehren jedweder Grundlage.
Es gibt auch keinen Zwillingsbruder mit Namen Enrico Wuckerpfennik der mal so plötzlich aus Aklon Stadt auftaucht und den gleichen Schneider hat.
Allerdings entspricht es absolut der Wahrheit das Heinrich auf seinem glitschigen Boden ungefähr siebzehnmal ausgerutscht ist, und daher seine Verletzungen vom Freitag hatte *hüstelt*
Bis nächstes Jahr
Thorsten aka Heinrich Wucherpfennig
Gerüchte über den Tod von Heinrich sind natürlich völlig übertrieben und entbehren jedweder Grundlage.
Es gibt auch keinen Zwillingsbruder mit Namen Enrico Wuckerpfennik der mal so plötzlich aus Aklon Stadt auftaucht und den gleichen Schneider hat.
Allerdings entspricht es absolut der Wahrheit das Heinrich auf seinem glitschigen Boden ungefähr siebzehnmal ausgerutscht ist, und daher seine Verletzungen vom Freitag hatte *hüstelt*
Bis nächstes Jahr

Thorsten aka Heinrich Wucherpfennig
- Mathias K.
- Fürst
- Beiträge: 362
- Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:35
Jo, alles wie gehabt. Die Zwerge sind in Tulderon noch goldgirieger (Gruß an Meister Ramm, bis 5027 krieg ich die Summe aber zusammen, vielleicht) und die Elfen riechen noch komischer als anderswo. Dafür sind die aber auch die Jungfrauen schöner und das Sudhaus eines der Besten des Kontinents.
Hatte nun auch endlich Zeit den Stadtführer mal komplett zu lesen, großes Lob an alle Beteiligten, speziell dem hauptverdächtigen - Johann.
Den Baumfelds möchte ich noch für die spontane Gegenveranstaltung zur K2-Party am Samstag danken, war für ein Resteessen echt genial, der Heimweg zur Üntrümpülüng so schön kurz und es war die einzige Möglichkeit Gründungsmitglied des Tulderoner Schützenvereins zu werden.
Alle die noch Richtung Norden am Sonntag auf der 7 im Stau standen: Es geht auch über Braunlage
.
Gruß Mathias
P.S. Übrigens ist mein Zeitgefühl aus meiner Hose entwichen und zurück ans Handgelenk gewandert.
Hatte nun auch endlich Zeit den Stadtführer mal komplett zu lesen, großes Lob an alle Beteiligten, speziell dem hauptverdächtigen - Johann.
Den Baumfelds möchte ich noch für die spontane Gegenveranstaltung zur K2-Party am Samstag danken, war für ein Resteessen echt genial, der Heimweg zur Üntrümpülüng so schön kurz und es war die einzige Möglichkeit Gründungsmitglied des Tulderoner Schützenvereins zu werden.
Alle die noch Richtung Norden am Sonntag auf der 7 im Stau standen: Es geht auch über Braunlage

Gruß Mathias
P.S. Übrigens ist mein Zeitgefühl aus meiner Hose entwichen und zurück ans Handgelenk gewandert.
-
- Phönix Gremium
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 02:26
- Wohnort: Dortmund
Hallo,
und auch von mir einen herzlichen Dank an die Orga und die Spieler für das wie immer schöne, stimmige und spieltechnisch dichte Tulderon!
Insbesondere auch meinen Dank für die große Rücksichtnahme meinem "kleinen" Problem gegenüber (besonders an das Casino für meinen durch-die-Wand-Trick). Nochmal in aller deutlichkeit: Die Krücken waren echt^^
Mir hat es erneut sehr gut gefallen und Tulderon bleibt für mich eines der Larp-Highlights des Jahres.
Ein Jahr Casinopause ist mal ganz nett, um den Abend Tulderons erleben zu dürfen. Aber insgeheim freue ich mich schon wieder auf das kommende Jahr und die Ansage "Rien ne va plus" von einem kompletten Don Doni. Oder Don Dingdong?!
Nennenswerte Kritik habe ich soweit keine, da für die Stimmung der Angestellten der Burg Heldrungen niemand etwas kann.
Voll Freude habe ich beobachten können, dass auf Tulderons Straßen der Knüppel... äh, das Gesetz regiert. Und natürlich ich.
euer Don Dino / Micha
und auch von mir einen herzlichen Dank an die Orga und die Spieler für das wie immer schöne, stimmige und spieltechnisch dichte Tulderon!
Insbesondere auch meinen Dank für die große Rücksichtnahme meinem "kleinen" Problem gegenüber (besonders an das Casino für meinen durch-die-Wand-Trick). Nochmal in aller deutlichkeit: Die Krücken waren echt^^
Mir hat es erneut sehr gut gefallen und Tulderon bleibt für mich eines der Larp-Highlights des Jahres.
Ein Jahr Casinopause ist mal ganz nett, um den Abend Tulderons erleben zu dürfen. Aber insgeheim freue ich mich schon wieder auf das kommende Jahr und die Ansage "Rien ne va plus" von einem kompletten Don Doni. Oder Don Dingdong?!
Nennenswerte Kritik habe ich soweit keine, da für die Stimmung der Angestellten der Burg Heldrungen niemand etwas kann.
Voll Freude habe ich beobachten können, dass auf Tulderons Straßen der Knüppel... äh, das Gesetz regiert. Und natürlich ich.
euer Don Dino / Micha
Achtung Premiere
Für Tulderon poste ich nun zum ersten Mal. Wie immer war es ein prima Con und da es jedes Jahr noch besser wird, freu ich mich schon sehr und frage mich wo das alles noch hingehen soll. Neben dem tollen Stadtspiel bin ich auch am Plott dran, bei dem wir auch jedes Jahr weiter kommen. Danke an Tara, die Dungeon-crew und alle anderen. Hatte echt befürchtet das dieses Jahr eher Mau wird, da viele Leute die ich kenne nicht kommen konnten. Doch es ist eher das Gegenteil passiert. Viele neue Gesichter und nette Spieler und davon soviele wie noch nie.
Zwerge vergessen es nie wenn ihnen jemand Geld schuldet, wenns andersrum ist schon.
Sven
(Rammok EISENKLOTZ: unterm linken Arm die Artefakte und rechts den Gwynbal und nix wie raus aus Castors Monsterhöhle)
Für Tulderon poste ich nun zum ersten Mal. Wie immer war es ein prima Con und da es jedes Jahr noch besser wird, freu ich mich schon sehr und frage mich wo das alles noch hingehen soll. Neben dem tollen Stadtspiel bin ich auch am Plott dran, bei dem wir auch jedes Jahr weiter kommen. Danke an Tara, die Dungeon-crew und alle anderen. Hatte echt befürchtet das dieses Jahr eher Mau wird, da viele Leute die ich kenne nicht kommen konnten. Doch es ist eher das Gegenteil passiert. Viele neue Gesichter und nette Spieler und davon soviele wie noch nie.
Zwerge vergessen es nie wenn ihnen jemand Geld schuldet, wenns andersrum ist schon.
Sven
(Rammok EISENKLOTZ: unterm linken Arm die Artefakte und rechts den Gwynbal und nix wie raus aus Castors Monsterhöhle)
Wenn du den Durst verspürst vom Wasser der Erkenntnis zu trinken, dann nimm wenigstens kleine Schlucke und stürze nicht gleich den ganzen Becher deine Kehle herrunter!
-
- Graf
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 18. Sep 2006, 18:09
- Wohnort: Lübeck
Ach wie war das wieder schön! Ich wäre gerne länger in Tulderon geblieben, vor allem, weil ich da noch keine Grippe hatte. Irgendwie gehört das scheinbar zum Spiel. ^^
besonderen Dank an:
- die am Heiratsschwindel beteiligten Frauen, ich habe schon lange nicht mehr so gelacht
- dem Herold für das darüber berichten
- Monstermacher für seine Bemühungen, dieses letzte Exemplar eines der gefährlichsten Monster überhaupt zu organisieren
- Enrico Wukerpfennik für den nicht enden wollenden Metstrom
- Tao für seine mir bis dato unbekannte Blutrünstigkeit
- Salambo und Goldstein für das romantische Dinner und das Händchen halten
- den Barden für die großartige musikalische Unterhaltung
- Üntrümpülüng für alles, was sie getan haben
- Sador und Alak (der Elf aus der Stadtwache) für die künstlerische Betätigung bei Nacht
- Heinrich Schuh für die zeitweilige Betreuung meines Verlobten
und Snagga für... naja... äh... fürs da sein ^^
Meine Kritik gilt den Frauen des Ordnungsamtes, die dafür gesorgt haben, dass meine Lebensquelle (das Büströ) schließen musste und den scheinbar vielzähligen Arachniten, die nicht müde wurden, ihr Zeichen auf dem Damen-Abort in der Burg zu verteilen.
Der Ausgang der Bürgermeisterwahl macht mich immer noch fassungslos!
Ich hoffe, dass unsere Pächter aus dem Gefängnis frei kommen, damit ich im nächsten Jahr mein innewohnendes Bedürfnis nach Krieg und Rache befriedigen kann.
Es war toll toll toll!!! Ich freue mich auf das nächste Jahr und werde nun meine Zeit dem Wiederherstellen der Muttersprache widmen,
Alyssa/ April
besonderen Dank an:
- die am Heiratsschwindel beteiligten Frauen, ich habe schon lange nicht mehr so gelacht
- dem Herold für das darüber berichten
- Monstermacher für seine Bemühungen, dieses letzte Exemplar eines der gefährlichsten Monster überhaupt zu organisieren
- Enrico Wukerpfennik für den nicht enden wollenden Metstrom
- Tao für seine mir bis dato unbekannte Blutrünstigkeit
- Salambo und Goldstein für das romantische Dinner und das Händchen halten
- den Barden für die großartige musikalische Unterhaltung
- Üntrümpülüng für alles, was sie getan haben
- Sador und Alak (der Elf aus der Stadtwache) für die künstlerische Betätigung bei Nacht
- Heinrich Schuh für die zeitweilige Betreuung meines Verlobten
und Snagga für... naja... äh... fürs da sein ^^
Meine Kritik gilt den Frauen des Ordnungsamtes, die dafür gesorgt haben, dass meine Lebensquelle (das Büströ) schließen musste und den scheinbar vielzähligen Arachniten, die nicht müde wurden, ihr Zeichen auf dem Damen-Abort in der Burg zu verteilen.
Der Ausgang der Bürgermeisterwahl macht mich immer noch fassungslos!
Ich hoffe, dass unsere Pächter aus dem Gefängnis frei kommen, damit ich im nächsten Jahr mein innewohnendes Bedürfnis nach Krieg und Rache befriedigen kann.

Es war toll toll toll!!! Ich freue mich auf das nächste Jahr und werde nun meine Zeit dem Wiederherstellen der Muttersprache widmen,
Alyssa/ April
War einfach TOLL
Habe ja nicht viele Vergleichs- Möglichkeiten, weil dies mein erstes Stadtspiel, mein erster Phönix- Con und mein zweiter Con überhaupt im Leben war, aber war ganz begeistert und werde gerne wiederkommen!
Sehr viele SEHR nette Leute haben mich als Fremde (und dann auch noch "alt und dick" nicht nur laut Charakterpass! *lol*) nett, offen, herzlich und unkompliziert aufgenommen und dank meiner Tätigkeit als "rasende Reporterin" des Herold konnte ich jeden anquatschen und in alles meine Nase stecken!
Liebe Grüße von
Clara Margarethe Gutenberg
Sehr viele SEHR nette Leute haben mich als Fremde (und dann auch noch "alt und dick" nicht nur laut Charakterpass! *lol*) nett, offen, herzlich und unkompliziert aufgenommen und dank meiner Tätigkeit als "rasende Reporterin" des Herold konnte ich jeden anquatschen und in alles meine Nase stecken!
Liebe Grüße von
Clara Margarethe Gutenberg
- Kristina Schnoor
- Graf
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 25. Jul 2003, 17:50
- Wohnort: lübeck
Hallo....
Es ist wie jedes Jahr.... ich will zurück nach Tulderon!!!.... da ist das Wetter sonniger, der Nachthimmel sternenklarer, die Stimmung ausgelassener und das "echte" Leben viel dichter dran...
Ich hatte eine Menge Spaß sowohl beim rumgezicke mit den Zwergen und meinen Geschwistern wie auch bei großartigen Lehrstunden mit den Baumfelds und der Üntrümpelung und einem interessanten neuen Job in der Post-Bank!!!.... sowie bei tausend weiteren Kleinigkeiten, die Tulderon jedensmal wieder zu einem tollen Erlebnis machen!!!
Sogar die obligatorische "lange Nacht" bangend vor Kastors Katakomben (die mich übrigens so pleite gemacht hat wie vorher noch nie irgendetwas) war diesmal nur halb so finster und halb so kalt und halb so einsam, denn ich hatte richtig nette Gesellschaft!!!
Für ein paar Dinge die ich gerne noch geschafft hätte war mal wieder die Zeit viel viel zu kurz, aber ich denke das schaffen wir dann später noch, gell Basti ... um dann hoffentlich irgendwann rauszufinden wer nun eigentlich die schlechteren Karten hat!!!
Drea und ich haben den Rückweg bei sentimentaler CD-Musik verbracht (den Barden hätten wir beim besten Willen nicht mehr in den Kofferraum quetschen können) und wilde Pläne fürs nächste Jahr geschmiedet!!!
Von daher.. kann mal jemand die Uhr vorstellen, damit es bis zum nächsten Tulderon nicht mehr soooo lange hin ist
herzlichst tina
(Myrijana)
P.S. und bevor ich es vergesse: ein fröhliches "keine Waffen" an die ehrenvolle Stadtwache zu Tulderon (ihr macht nen tollen Job!!!)
Es ist wie jedes Jahr.... ich will zurück nach Tulderon!!!.... da ist das Wetter sonniger, der Nachthimmel sternenklarer, die Stimmung ausgelassener und das "echte" Leben viel dichter dran...

Ich hatte eine Menge Spaß sowohl beim rumgezicke mit den Zwergen und meinen Geschwistern wie auch bei großartigen Lehrstunden mit den Baumfelds und der Üntrümpelung und einem interessanten neuen Job in der Post-Bank!!!.... sowie bei tausend weiteren Kleinigkeiten, die Tulderon jedensmal wieder zu einem tollen Erlebnis machen!!!
Sogar die obligatorische "lange Nacht" bangend vor Kastors Katakomben (die mich übrigens so pleite gemacht hat wie vorher noch nie irgendetwas) war diesmal nur halb so finster und halb so kalt und halb so einsam, denn ich hatte richtig nette Gesellschaft!!!
Für ein paar Dinge die ich gerne noch geschafft hätte war mal wieder die Zeit viel viel zu kurz, aber ich denke das schaffen wir dann später noch, gell Basti ... um dann hoffentlich irgendwann rauszufinden wer nun eigentlich die schlechteren Karten hat!!!



Drea und ich haben den Rückweg bei sentimentaler CD-Musik verbracht (den Barden hätten wir beim besten Willen nicht mehr in den Kofferraum quetschen können) und wilde Pläne fürs nächste Jahr geschmiedet!!!
Von daher.. kann mal jemand die Uhr vorstellen, damit es bis zum nächsten Tulderon nicht mehr soooo lange hin ist

herzlichst tina
(Myrijana)
P.S. und bevor ich es vergesse: ein fröhliches "keine Waffen" an die ehrenvolle Stadtwache zu Tulderon (ihr macht nen tollen Job!!!)

Die NACHT ist nicht allein zum schlafen da....
- Mark Fiedler
- Graf
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 17:42
- Wohnort: Bonn
Dummerweise haben wir leider sehr wenig von den großen und kleinen Geschichten rund um Tulderon mitbekommen, da wir häufig auf unserem "Bauernhof" verweilten um Blumen einzubuddeln oder mit Wasser zu versorgen - und Abends waren wir wohl meist einfach zu früh im Zelt (Haus).
Die abgeschiedene Lage auf dem hintersten Eck führte dann auch noch dazu dass wir die Ausrufer nie mitbekamen... für nächstes Jahr stellen wir dann vielleicht einen Botenjungen ein, wenn Fardea uns gnädiger gesinnt ist und das Pflanzengeschäft besser läuft...
Trotzdem hat es Spaß gemacht "Pflanzenbauer" zu sein und den paar wenigen die sich zu uns verirrten etwas über die schöne Kunst der Pflanzenkunde zu erzählen.
Wir sind sicherlich nächstes Jahr auch wieder dabei und nachdem wir nun ein wenig Übung haben werden wir dann hoffentlich endlich zu einer TuGa 5024 (Tulderoner Gartenschau) einladen können...
Bis demnächst in Tulderon,
Hannes (und Achim) Schwarzkorn
Die abgeschiedene Lage auf dem hintersten Eck führte dann auch noch dazu dass wir die Ausrufer nie mitbekamen... für nächstes Jahr stellen wir dann vielleicht einen Botenjungen ein, wenn Fardea uns gnädiger gesinnt ist und das Pflanzengeschäft besser läuft...

Trotzdem hat es Spaß gemacht "Pflanzenbauer" zu sein und den paar wenigen die sich zu uns verirrten etwas über die schöne Kunst der Pflanzenkunde zu erzählen.

Wir sind sicherlich nächstes Jahr auch wieder dabei und nachdem wir nun ein wenig Übung haben werden wir dann hoffentlich endlich zu einer TuGa 5024 (Tulderoner Gartenschau) einladen können...
Bis demnächst in Tulderon,
Hannes (und Achim) Schwarzkorn
... der freundliche Bauer aus der Nachbarschaft.
- Mark Fiedler
- Graf
- Beiträge: 81
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 17:42
- Wohnort: Bonn
Naja, wenn wir ganz genau hingehört haben und der Wind günstig stand konnten wir dich hören.Maren Meyer-Wünsch hat geschrieben:wo ward ihr denn, dass ihr mich nicht gehört habt?

Der Bauernhof befand sich auf dem äußeren Ring oben hinter dem Friedhof und damit durch das Casino/Katakomben Gebäude hervorragend gegen jedes Geräusch aus dem Burghof abgeschirmt... da kam wirklich kaum was durch...

... der freundliche Bauer aus der Nachbarschaft.