Dass man einen Charakter, dessen Seele verpfändet gewesen ist, nicht wiederbeleben kann ist ja allseits bekannt.
Doch wie verhält es sich mit der Erhebung als untoten Heroen?
Für dieses Prozedere wird ja ebenfalls die Seele zurück geholt, zumindest schließe ich darauf, da man Teile des verstorbenen benötigt und der Heroe über Fertigkeiten, Persönlichkeit und Erinnerungen des Verstorbenen verfügt. Bedeutet das nun, dass man jemanden, dessen Seele verpfändet ist nicht als untoten Heroen erheben kann? Oder machen die "dunklen" Götter, an welche man seine Seele ja ausschließlich verpfänden kann, an dieser Stelle eine Ausnahme und geben die Seele als unheilige Kreatur zumindest vorrübergehend wieder frei?
Nachteil: Seele verpfändet / Erweckung
Moderator: Spieler Moderator
- Marcus Rödiger
- Herzog
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr 25. Jul 2003, 17:46
- Kontaktdaten:
Ich möchte hier mal einen irrglauben klarstellen. (Aus meiner persönlichen Sicht)
Viele sind der Meinung, dass ein untoter Heroe so etwas ist wie der Mensch der er mal war nur als untoter wiedererweckt.
Bis zum letzten Skarabäus war das nicht so. Ein untoter Heroe war eine magisch belebte Kreatur, welche auf das Wissen des zuvor verstorbenen Zugriff hatte. Trotzdem war es eine Infernale Kreatur ohne so etwas wie eine Seele. Dieses beinhaltete jedoch nicht den Antrieb, die Überzeugungen oder gar das Gewissen des Verstorbenen, sondern eigentlich nur sein Wissen und teile seiner Fertigkeiten. Ein untoter Heroe braucht also keine "Seele" zum existieren.
Seit dem Skarabäus wurde dieses etwas abgewandelt, davon kann ich jedoch nichts genaueres sagen.
Zurück zu deiner zweiten Frage: Für die dunklen Götter ist es natürlich jederzeit möglich eine Seele wieder frei zu geben und so den Sterblichen wieder in die mundane Speere zu schicken.
Viele sind der Meinung, dass ein untoter Heroe so etwas ist wie der Mensch der er mal war nur als untoter wiedererweckt.
Bis zum letzten Skarabäus war das nicht so. Ein untoter Heroe war eine magisch belebte Kreatur, welche auf das Wissen des zuvor verstorbenen Zugriff hatte. Trotzdem war es eine Infernale Kreatur ohne so etwas wie eine Seele. Dieses beinhaltete jedoch nicht den Antrieb, die Überzeugungen oder gar das Gewissen des Verstorbenen, sondern eigentlich nur sein Wissen und teile seiner Fertigkeiten. Ein untoter Heroe braucht also keine "Seele" zum existieren.
Seit dem Skarabäus wurde dieses etwas abgewandelt, davon kann ich jedoch nichts genaueres sagen.
Zurück zu deiner zweiten Frage: Für die dunklen Götter ist es natürlich jederzeit möglich eine Seele wieder frei zu geben und so den Sterblichen wieder in die mundane Speere zu schicken.
-
- Herzog
- Beiträge: 275
- Registriert: Do 15. Jan 2004, 12:34
- Wohnort: Hölle schräg hinten links
-
- Herzog
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 12:42
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Ist es nicht eigentlich so, dass Seelen in der Regel an die dunklen Götter verpfändet werden?
Und wäre es dann nicht im Sinne des Gottes wenn diese Seele als Untote Heroe Tod bringt oder zumindest Chaos stiftet...?
Warum sollten Arachnae oder Malagsh also für so ein Ziel eine Seele verweigern...die sie im Anschluß ja eh erhalten.
Ich würde dabei eh soweit gehen, dass lediglich der Körper erweckt wird und die Magische Kraft den Körper in den Heroen verwandelt. Diese magische Kraft nutzt dann lediglich den leeren Körper...und da ist nunmal auch ein Gehirn drin. Das kann die magische Kraft somit auch benutzen.
Aber ich bin dann auch wieder kein Maßstab.
Gruß
Marcus
Und wäre es dann nicht im Sinne des Gottes wenn diese Seele als Untote Heroe Tod bringt oder zumindest Chaos stiftet...?
Warum sollten Arachnae oder Malagsh also für so ein Ziel eine Seele verweigern...die sie im Anschluß ja eh erhalten.
Ich würde dabei eh soweit gehen, dass lediglich der Körper erweckt wird und die Magische Kraft den Körper in den Heroen verwandelt. Diese magische Kraft nutzt dann lediglich den leeren Körper...und da ist nunmal auch ein Gehirn drin. Das kann die magische Kraft somit auch benutzen.
Aber ich bin dann auch wieder kein Maßstab.
Gruß
Marcus
-
- Herzog
- Beiträge: 275
- Registriert: Do 15. Jan 2004, 12:34
- Wohnort: Hölle schräg hinten links
Wer sagt denn, dass ein untoter Heroe wirklich frei ist? Mag sein, dass es so scheint, aber es ist ja nicht gesagt, dass er nicht trotzdem seinem Gott dient. Er muss ja auch durch einen "Gehorche"-Zauber gezwungen werden dem Nekromanten zu gehorchen
Das ist natürlich ein Argument. Man könnte nun argumentieren wie es Marcus tut, eine Argumentation die mir nur deshalb nicht gefällt, weil ich es schwierig fände mir vorzustellen, dass ein rein magisches Konstrukt einen eigenen Willen hat den ein untoter Heroe ja hat.@To: Doch ich denke schon, denn wie willst du jemanden abkommandieren, der gerade von seinem Herrn gefoltert wird. Er hat ja kein Recht auf Selbstbestimmung mehr.
"Die Kirche ist kacken, schon klar"