Aber die reine Bogenfrage kann man gem. streng nach Regelwerk erklären:
1. Ein Priester/Magier weiht mit mit seinem Spruch "Waffenweihe"/"Dogols Zorn" explizit EINE WAFFE.
2. Die geweihte/magische Waffe macht nun Schaden bei übernatürlichem.
=> Wird der Pfeil/Bolzen "geweiht" würde er bei Benutzung als "Knüppel/Dolch" (wovon ich jedem aus Sicherheitsgründen dringend abrate) auch Schaden machen - man könnte Ihn aber auch einfach verschiessen.
=> Wird der Bogen "geweiht" würde er bei Benutzung als "Knüppel" (wovon ich jedem aus Sicherheitsgründen noch mehr abrate) auch Schaden machen - nicht jedoch die verschossenen Pfeile.
Warum? Ganz einfach: Nur weil ich einen magischen/geweihten Gegenstand verwende, heißt das nicht das alles "mit dem er zusammen benutzt" wird auch magisch wird:
z.B. Wenn ich mit "Zerabins Schlüssel" ein Schloss öffne ist es danach ja auch nicht magisch...
=> Man muss also definitiv gem. Regelwerk jeden Pfeil/Bolzen/egal(jede Waffe!) einzeln weihen

Aus der Erfahrung heraus das ich schon zwei verschiede Orgas die absolut selbe Argumentation habe machen hören:
Wenn eine Orga euch mit einem geweihten Pfeil einen "Scharfschützen" verwenden lässt und der getroffene NSC tatsächlich umfällt - Seid glücklich! Aber verlasst euch nicht drauf´

@Jan: ich gebe dir Recht - es ist nicht ganz fair Schützen gegenüber und ich würde eine Ausnahmeregelung bezüglich "Eine Weihe pro z.B. drei Pfeile" auch begrüßen - auch wenn es streng genommen gegen die Regeln ist...
