Vorneweg: Ich hoffe ich habe meine Frage hier richtig untergebracht, ich war mir nicht sicher wo sie hinpasst. Falls es hier verkehrt ist, bitte ich um Entschuldigung.
Während ich mir das Regelwerk vorgenommen habe, ist mir aufgefallen, dass ich zwar eine recht detaillierte Angabe dazu habe, wie ich Adelige anzusprechen habe, aber dadurch ergibt sich auch mein Problem. Wie spreche ich denn andere an?
"Mein Herr" wäre jetzt meine Standartanrede, da die aber ja schon für den niederen Adel vorgesehen ist, bin ich verunsichert, wie ich denn nun einen Priester, einen "Reichen", einen offenbar Gelehrten, eine (für mich) Respektperson oder eben auch einen "ganz normalen" Mitmenschen anspreche, ohne denjenigen zu degradieren, zu beleidigen oder wie auch immer vor den Kopf zu stoßen.
Ich wäre sehr dankbar für Anregungen oder Vorschläge wie es meist gehandhabt wird.
Liebe Grüße,
Ann-Kathrin
Richtige Anrede?
Moderator: Spieler Moderator
- Ann-Kathrin de Laer
- Edler
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 14:27
- Wohnort: Münster
Richtige Anrede?
"Unsterblichkeit ist Leben in einem Gedächtnis, das selber stirbt- man lebt von einem Vergessenden zum anderen." Jean Paul
-
- Graf
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 00:34
- Wohnort: Bochum
Re: Richtige Anrede?
eine generelle Handhabe gibt es dafür nicht, weil die Spieler das sehr unterschiedlich auslegen.
Als kleine Hilfe kann ich dir geben:
Priester: die meisten lassen sich mit Bruder/Schwester ansprechen, je nach Rang auch mal mit ehrwürdige/r als Vorwort oder ihrem richtigen
Rang/Funktion ( z.B. Herr Großinquisitor )
Magier / Gelehrte: beanspruchen meist irgendwelche hochtrabenden Bezeichnungen für sich, da must du einfach mal ins kalte Wasser springen
Reiche / wichtige Personen: Herr Stadtrat / Herr Richter oder auch mal ein Ehrenwerter als Vorwort vor dem Namen
wenn du gar nichts über die Person weißt reicht meist die Anrede werter Herr oder werte Dame, wenn es nicht reicht wird dich der Beteffende
über seine richtige Anrede schon aufklären.
Ich hoffe mal das hilft dir weiter
MfG Jens
Als kleine Hilfe kann ich dir geben:
Priester: die meisten lassen sich mit Bruder/Schwester ansprechen, je nach Rang auch mal mit ehrwürdige/r als Vorwort oder ihrem richtigen
Rang/Funktion ( z.B. Herr Großinquisitor )
Magier / Gelehrte: beanspruchen meist irgendwelche hochtrabenden Bezeichnungen für sich, da must du einfach mal ins kalte Wasser springen
Reiche / wichtige Personen: Herr Stadtrat / Herr Richter oder auch mal ein Ehrenwerter als Vorwort vor dem Namen
wenn du gar nichts über die Person weißt reicht meist die Anrede werter Herr oder werte Dame, wenn es nicht reicht wird dich der Beteffende
über seine richtige Anrede schon aufklären.
Ich hoffe mal das hilft dir weiter
MfG Jens
- Sascha Bubert
- Graf
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 25. Jul 2003, 19:03
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Richtige Anrede?
Da ist LARP eben auch LARP. Da benutzt kaum jemand die damals gebräuchlichste aller Anreden für das gemeine Volk oder auch niedriger gestellte, weil man das heute bei uns wohl eher als unhöflich betrachten würde: Das gute alte "Du". 
Ich hab das "Duzen" häufiger mal versucht, aber irgendwie sind die meisten ans "Ihrzen" und "Euchzen" gewohnt. ^^

Ich hab das "Duzen" häufiger mal versucht, aber irgendwie sind die meisten ans "Ihrzen" und "Euchzen" gewohnt. ^^
-
- Herzog
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 12:42
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Re: Richtige Anrede?
Es gibt eigentlich ausreichend Titel um nahezu jede höherstehende Persönlichkeit anzusprechen. Hier einfach mal eine Mittelalter und Fantasy bereinigte Liste aus dem www ohne die adeligen Titel und ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder unfehlbare Richtigkeit...aber richtungsweisend 
Religion
Mönch: Ehrwürdiger Bruder
Nonne: Ehrwürdige Schwester
Ordensoberin: Ehrwürdige Mutter Oberin
Abt: Hochwürdigster Abt
Äbtissin: Hochwürdigste Äbtissin
Bischof, Prior, Inquisitor oder Vikar : Hochwürden
Erzbischof: Erzbischöfliche Exzellenz
Kardinal oder Großinquisitor: Eminenz
Höchster Titel einer Glaubensgemeinschaft: Seligkeit oder Heiligkeit
In Sythia wäre für einen geistlichen Würdenträger üblich: Monsignore
Wissenschaft
Gelehrter: Magister/Magistra
Doktor: Herr Doktor
Dekan (Fakultät) : Spektabilität
Professor: Herr Professor
Rektor (Universität) : Magnifizenz
Sonstige
ausländischer oder diplomatischer Gesandter: Exzellenz
Richter: Herr Richter
Staatsanwalt: Herr Staatsanwalt

Religion
Mönch: Ehrwürdiger Bruder
Nonne: Ehrwürdige Schwester
Ordensoberin: Ehrwürdige Mutter Oberin
Abt: Hochwürdigster Abt
Äbtissin: Hochwürdigste Äbtissin
Bischof, Prior, Inquisitor oder Vikar : Hochwürden
Erzbischof: Erzbischöfliche Exzellenz
Kardinal oder Großinquisitor: Eminenz
Höchster Titel einer Glaubensgemeinschaft: Seligkeit oder Heiligkeit
In Sythia wäre für einen geistlichen Würdenträger üblich: Monsignore
Wissenschaft
Gelehrter: Magister/Magistra
Doktor: Herr Doktor
Dekan (Fakultät) : Spektabilität
Professor: Herr Professor
Rektor (Universität) : Magnifizenz
Sonstige
ausländischer oder diplomatischer Gesandter: Exzellenz
Richter: Herr Richter
Staatsanwalt: Herr Staatsanwalt
Zuletzt geändert von Marcus Schöning am Mi 10. Aug 2011, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Ann-Kathrin de Laer
- Edler
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 14:27
- Wohnort: Münster
Re: Richtige Anrede?
Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten.
Wenn es also keine ganz klaren Regeln gibt, dann werde ich wohl mit meinem bisherigen Wissen und den Vorschlägen klarkommen.
Wenn es also keine ganz klaren Regeln gibt, dann werde ich wohl mit meinem bisherigen Wissen und den Vorschlägen klarkommen.

"Unsterblichkeit ist Leben in einem Gedächtnis, das selber stirbt- man lebt von einem Vergessenden zum anderen." Jean Paul