also ich empfand dieses Tulderon als das intensivste IT-Spiel, was ich je hatte.
Wir waren heuer das erste Mal dabei und auch im Phönixsystem absolut blutige Neulinge. Aber wir persönlich hatten das Gefühl, dass das gar nicht schlimm war. Die ersten zwei Tage brauchten wir zwar, um uns zu sortieren und die Begriffe, die wir aus dem Buch kannten, mit praktischer "Routine" zu festigen. So ab dem dritten Tag eröffneten sich uns jedoch immer mehr die Feinheiten und Tiefen, die in diesem Spiel möglich sind.
=> Wahnsinn, wie "intelligent" man in Tulderon spielen kann - iVgl: Bei diversen Cons in anderen Systemen war das tiefgründigste, was man auspielen konnte, der eigene schwarz-schweinische Humor.... In Tulderon habe ich das erste Mal erlebt, dass tatsächlich konsequent durchgezogen wurde, was andernorts ab einer gewissen,hm, Plottiefe immer irgendwie abgeschnitten wurde. Oder sogar von der SL ausgebremst. In Tulderon hatte ich als Neuling den Eindruck, dass es (fast) gar keine SL gab. Nur eine Orga für eben Organisatorisches. Der Rest war einzig Spielersache - soooo toll!
Von wegen neue Spieler keine neuen Ideen:
Also wir hatten das Teehaus übernommen, weil es da so eine Liste mit freien Häusern gab. Ich habe keine Ahnung, inwiefern das gut oder doof war - aber von Neuspielerseite aus gesprochen war es doch wahnsinnig hilfreich, beim absolut allerersten Spiel in einem uns bis dato nur aus der Theorie bekannten Spielsystem mit dem Titel "Teehaus" einfach einen Oberbegriff an die Hand zu erhalten, mit dem man mal loslegen konnte.
Was wir so gehört haben, waren wir ohnehin "gaaaaanz anders" als die Tatendrangs - und ich denke in diesem Sinne wars (hoffentlich nicht nur für uns) in Ordnung, dass wir nichts Neues ausgedacht hatten...?
=> aaaallerdings: das Spiel hat uns so tief in die Denkstrukturen unserer Charaktere hineingezogen, dass wir für nächstes Jahr einige Ideen mitbekommen haben, die neben/über/unter/hinter dem Teehaus zu realisieren wären. Oder auch nicht. mal sehen, wie es die angespielten Spieler sehen. Das wird man sehen^^
Was ich mitbekommen hatte war, dass diejenigen, die das erste Mal in Tulderon waren totaaaal begeistert waren. Das habe ich von mehreren Mädels und Jungs gehört. Also vll. als nützlcihes Feedaback für die Orga (supersupersupersupersupersupersupersupersuper!!!!!!!!!!!!) und altgediente Tulderoner:
Wer neu nach Tulderon kam, der war einfach hin und weg von dieser Stadt. Klar, viele alte Spieler sind weg (vll kommen sie ja auch wieder, wer weiß) - aber es sind tatsächlich auch viele neue Spieler da, die ihrerseits auf die Ereignisse reagieren werden, sodass das Tulderon 2012 tatsächlich trotz fehlender bekannter altspieler interessant werden könnte...?
Da war doch zum Beispiel die Sache mit dem entwendeten Scheiterhaufen der Ultis, an dessen Stelle nur noch eine rote Rose stand....
Schade war, dass wir die Entenjagd zB total verpasst hatten - naja, nächstes Mal Augen/Ohren aufhalten^^
Was leider gar nicht ging - rein praktisch - das war, dass wir den leckerschmecker und (gemessen an den Tonnen Obst, die wir gestellt bekamen...?) offenbar die Apfelmagd auch noch mitgemacht hatten.
Für nächstes Jahr können wir nur eins machen, und das wäre dann nochmal das Teehaus. Falls die Tatendrangs nciht wiederkommen.
Lieben Dank an
- Mylady Rothkap für die intensive EInführung in die komplexen Beziehungen der verschiedenen Persönlichkeiten Tulderons und den Initialfunken für tulderoninterne Umstrukturierungen bzgl der vorherrschenden Machtverteilungen (!soooo gespannt sind auf nxt jahr!),
- unsere blonde Mitverschwörerin vom Samstagabend, deren ehrenwerten Namen ich nicht verstanden hatte

,
- unsere Herbergsmutter für die sicheren Nächte ohne Ausraubung,
- Herrn Buntfalke (Glückwunsch zum Diplom!) für die wunderbar häufigen Besuche in der T(h)>e<eke,
- natürlemong den Chevalier (Stil wahren, das ist das Wichtigste, sehe ich auch so), der unser Teehaus auch für die gehobenen (reicheren) Stände besuchenswert machte,
- den "Baron, der nichts zu sagen hat" von unserer kaffeegedopten Bürgernachtwache,
- den Einäugigen, der rechts nichts sieht und rechts einen Raben auf der Schulter hat, von dem er womöglich nicht weiß, dass er da ist?,
- Esmeralda Klötentreter für die Wahnsinnstanzeinagen und die tolle Zunftvorstandschaft (die noch nicht eingetriebene Steuer für Samstag werde ich nxt year aber nicht mit all den bis dahin aufgelaufenen Zinsen begleichen können, das sag ich gleich an dieser Stelle!,
- "Börni, dem Burner" für durchzechte Tavernennächte, die ihn als "Statthalter privat" sehr sympathisch machten,
- den Jungs&Mädels von der Stadtwache (!juhu, wir haben uns tatsächlich zum cop-diner etabliert!),
- dem sehr...naiven... Bauernpärchen, das soooo schön gemalt hat auf unseren Speisekarten(?) und sich von ihrer Prügel bei uns hoffentlich etwas erholen konnte,
- dem ex-bürgermeister-jetzt-ober-bettler, der unser Zimmer dann doch wieder verliess (1.stock is ja auch nich so anstrengend zu laufen, ne wahr) =>
ich habe deinen OT-Briefumschlag (Char.bogen+it-Geld)bei der Orga abgegeben,
- dem Köter,äh, Köhler, der mit seinem Betteljungen anreiste und so auch für unseren kleingewachsensten Mitarbeiter für unvergessliche Tage sorgte
- Markus vom Tiefbauamt, der das Kopfsteinpflaster mit vollem Körper- bzw. Kopfeinsatz umgestalten wollte, und die Spuren wahrhaft mannhaft ertrug => ja, das ist Disziplin, davon kann sich manch Erwachsener was abschneiden^^
- und allen anderen, die ich hier aus Platzgründen nicht aufzählen kann, weil ich sonst 5 der tollsten Tage meines Lebens komplett niederschreiben müsste
- besonderer Dank an den
Baron von Quengelstein
(it-Name nicht mitbekommen, jdf. in rot-gelb, immer voll der konstruktiven Kritik - oder nur Kritik - und im teehaus immer mit tausend extrawünschen, die man ihm meist ganz gut ausreden konnte, wenn man den quengeligen Kommentar dann am besten gleich als Trinkgeld verrechnete

)
jdf. bes. Dank an ihn für den Auftrag zur lebensgefährlichen Unterfangung an mich, diese arme ot-pressemaus mit dem Prinzip des Dungeons vertraut zu machen, und zwar während der ladies night.... ich rate ot allen: kommt nie zu spät zur ladies night - es ist, als renne man gegen eine Wand. ja, das trifft es. am besten von anfang an im flow mit schwimmen

it hab ich natürlich nie nix gesagt^^
Woah, ich glaub, ich hab noch nie bei nem confeedback soviel geschrieben - das spricht wiederum für die phänomenale Qualität von Tulderon.
Hoch die (Tee-)Tassen auf die Orga! DANKE!!!
Jess al. Choice Redgrave,
Inh. "Die T(h)>e<eke" in Tulderon 5027
FOTOS:
https://picasaweb.google.com/nephilimsc ... Jfdjb-ejwE
=> Sind teilweise unscharf, aber in der Mitte des Ordners sind viele Bilder auch von anderen Charakteren, nicht nur Teehausgschmarre. Bitte den Link nur an Teilnehmer weitergeben, ist kein total öffentliches Album, danke^^
Auflösung ist mittel, müßte hoffentlich klappen, falls ihr euch bilder runterladen möchtet für den eigengebrauch
P.S.:
=> wie gesagt: Marcus Rödingers OT-Briefumschlag hat die Orga
=> lili und ich haben beim Abreisen noch das Zimmer v. Stimme d. Herolds aufgeräumt - das dort liegende
Überraschungs-Ei-Gebastel wollte ich noch abgeben, befüchte aber, dass es wohl doch im Müll gelandet ist, also die evtl. Suche danach am besten aufgeben. tut mir soooo leid, ich habs voll verpeilt

=> Wir haben verwechselnd einen
HK Hammerkunst-Wurfdolch mit der Signatur "T.H." mit heimgenommen. Postadresse per PN, dann tüt ich ihn ein und schick ihn in sein wirklcihes Zuhause!!