Hallo zusammen
wie immer ein großartiges Spiel! Meine Aufgaben als Bürgermeister in diesem Jahr haben mich so sehr in Anspruch genommen, dass sich echte Entspannung eigentlich zu keinem Zeitpunkt eingestellt hat, aber das war mir klar und ich wollte es ja nicht anders. Dafür habe ich superviele neue Erfahrungen gemacht, durfte an vorderster Front Entscheidungen für unsere schöne Stadt treffen und konnte mich über Langeweile nicht im Geringsten beklagen.
Hier eine kleine Auflistung meiner persönlichen Highlights:
Die zwei Verhandlungen mit der herzöglichen Gesandschaft: Toll, toll, toll! Das hat mir richtig gut gefallen - spannende Verhandlungen, schön gespielte Verhandlungspartner, immer wieder Absprachen und Diskussionen auf beiden Seiten und mein Charakter als Verhandlungsführer mittendrin.
Lange Magistratssitzungen mit nicht enden wollenden Diskussionen über Truppen, Ressourcen, Strategien und Finanzen; das ist Stadtsimulation vom Feinsten, von allen Beteiligten mit einer großen Ernsthaftigkeit und Hingabe betrieben.
Die feierliche Eröffnung der Don Dino Versace Allee, es ist wirklich schön zu sehen, dass selbst toten Charakteren soviel Aufwand gewidmet wird.
Das Adlerschießen stellte einen klaren Höhepunkt und außerdem drei wirklich willkommene Stunden der Entspannung dar, die ich dringend nötig hatte. Die Bürgergilde ist toll, viel Originalität, Kreativität und Liebe zum Detail, und hat ihre Anerkennung redlich verdient. Auch wenn wir es ihr schwer genug gemacht haben
Ein ganz besonderer Dank geht an Impatience Immergrün, die meine ständige Abwesenheit mit stetige Gelassenheit genommen hat und ohne deren unermüdlichen Einsatz es in diesem Jahr wohl gar kein Mandelbrot gegeben hätte. Danke dir!!!
Der Plot wurde im Gegensatz zum letzten Jahr wieder soweit zurückgenommen, dass niemand davon überrollt wurde. Sehr schön, so funktioniert das meiner Meinung nach sehr gut: wer plotten will, hat die Möglichkeit dazu, wer das nicht möchte, kann weitgehend ungestört seinen Aktivitäten nachgehen.
Kleiner Kritikpunkt: Mir war vorher nie so ganz klar, wie groß Tulderon wirklich ist. Eine einfache Info im generellen Handout wie "Tulderon ist eine mittelalterliche Handelsmetropole mit an die 5000 Einwohnern. Auf dem Spiel wird eines der zentralen Stadtviertel bespielt, das mit seine 200 Einwohnern ungefähr 5% der Stadt ausmacht." hätte mir vorher glaube ich geholfen und einige Unklarheiten gar nicht erst aufkommen lassen.
Falls diese Info doch irgendwo steht, lasse ich mich gerne korrigieren.
Vielen Dank an die vielen Spieler, die mit ihren eigenen Konzepten Tulderon bereiochern und zum Leben erwecken. Sehr gut gefallen haben mir in diesem Jahr vor allem Don Robertos Bodega, die schon erwähnte Bürgergilde, das Wohnzimmer der Jawollskis im Burgtor, die neuen Glaubenssymbole im Affenfass, die Wehrübung, und, und, und...
Der größte Dank geht natürlich an die Orga, ihr stellt jedes Jahr ein großartiges Spiel auf die Beine. Ihr wart immer für mich da und habt mich ein ums andere mal mit eurer Zuverlässigkeit und Routiniertheit ins Staunen versetzt. Danke euch!
Ich freue mich riesig auf nächstes Jahr!