Die Bedrohungslage war das ganze Spiel über vorhanden, was allerdings ein wenig durch den Umstand gemindert wurde, das wir von Anfang an Waffen hatten, die ihnen Schaden zufügen konnten. Irgendwie kam bei mir dadurch nie das Gefühl eines Horror Spiels auf, da wir uns immer zum Kampf stellen konnten und nie in Panik fliehen mussten.
Die Idee hinter dem Setting fand ich aber in jedem Fall spannend, vor allem war es möglich einmal so ziemlich alle vorhandenen Geistertypen kennen zu lernen. Die nächtlichen Begegnungen mit einem Geist, welcher sich vor das Bett stellt, dich anbrüllt und dir Schaden zufügt ist schon mal eine Erinnerung wert.
Eine sehr schöne Idee war auch das Buch "Alleine Spielen". Zu beobachten wie Raffiki seinem Fokus Geist (Mümmel ^^) dabei zusehen muss wie jemand versucht ihn zu braten ist schon gemein. Aber Mümmel wusste sich ja ordentlich zu wehren

Auch die Sammelalben mit dem Bildern Berühmter Monsterjäger war ein großartiges Detail, vielleicht sogar das schönste auf diesem Spiel.
Mein Persönliches Highlight war natürlich die Runenbibliothek im Turm. Wir hätten deutlich weniger Arbeit gehabt, wenn nicht gleich leute die Schrifften gegriffen und runter gebracht hätten, denn dadurch ging uns die Sortierung verloren. Aber in jedem Fall hatte ich viel Spaß mit dem übersetzen der sicherlich 50 Runen Schrifftrollen, sowie den noch deutlich mehr vorhandenen in anderen Sprachen gehaltenen texte. Hierbei ein besonderer Dank an alle die sich daran beteiligt haben, insbesondere bei Ordra (richtig geschrieben?) , Amir und Sam, welche bei mir Runenkenntnis gelernt haben und den kram zumindest Zeitweise flüssig lesen können mussten.
Auch interessant waren die Prüfungen für das Öffnen der Hüllen, welche den kalten Stein geschützt haben. Ich hatte insgesammt, allerdings mit einem höheren Schwierigkeitsgrad gerechnet.
Orga: Ihr wahrt fast immer Present und konntet die Situationen klären. Das einzige mal wo man euch gebruacht hätte war nach dem Aufruf "Gehorsam ist eine Tugend!" Da haben wir lange warten müssen, was mit den betroffenen los war, nachdem wir sie KO geschlagen hatten. Schade war im übrigen, das ihr nie von den wirklich Angst erzeugenden Mechanismen gebrauch gemacht habt, namentlich "Witterung!" und der Nordseetröte für Slow Motion. Fehlte mir sehr. Würde mich freuen wenn das nächste Spiel dieser Art wieder Horror lastiger wird. In jedem Fall vielen Dank für das Schöne Spiel und ich würde mich freuen irgendwann eine weitere Fortsetzung zu erleben!
NSC: Ihr wart wie immer das Herzstück der Geschichte. Von Lopin über die Geisterkönigin bis Lopez, ihr wart Spitze. Allerdings muss ich an einigen Stellen sagen, das ihr als Monster insbesondere mit dem Klauenhänden ziemlich fieses Stakkato losgelassen habt. Wäre nicht notwendig gewesen, ihr wart auch so definitiv hart genug. Ich habe Kolten früher umfallen sehen als euch. Insgesammt habt ihr jedoch ein wirklich schönes Spiel abgeliefert und uns dadurch ebenfalls eins bereitet.
SC: Ihr wart Spitze! Die zusammenarbeit mit dem meisten von euch hat Reibungslos funktioniert und alle Persönlichen differenzen unter den Charakteren konnten auf ein Minimum beschränkt werden, allein schon durch die bedrohungslage. Ich habe selten so "freundliche" Lemuren erlebt. Wird mir sehr positiv in Erinnerung bleiben. Auch das Essen was die beiden Lirer serviert haben wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Viel Spaß hatte ich auch mit den Frontreportern der Akut. Ihr solltet auf mehr Spielen auftreten!
Mein besonderer Dank geht an jene mit denen ich diesmal viel zu tun hatte. Ganz vorne weg Rafikki, die Hexenjäger, Marius, Aureel, Amir, Bruder Franz, Ordra, Messing, die beiden schon genannten Lirer, den beiden Frontreportern, Sam & Alle die mich in irgendeiner Form angespielt haben. Nicht unerwähnt sei natürlich Karl, welcher seine Fallen wirklich großartig gegen unsere Freunde(!) eingesetzt hat. Ich freue mich auf die kommenden Spiele und hoffe euch da alle wieder zu sehen!
Location: Die Mühle war schön, wenn auch das Gebiet sehr begrenzt war. Die Weitläufigkeit des Gebietes von "Finsternis" war deutlich passender für so ein Spiel. Die Inneneinrichtung war schön und vor allem die mangelnde Beleuchtung war eine Bereicherung.
Gefallene: Dieses Spiel erinnerte mich auf jeden fall einmal wieder daran, das Sterben in Phönix allgegenwärtig ist. Es knüpft an die Sterberate von Finsternis an und fast alle die mit dem Leben davon gekommen sind, haben mindestens eine permanente Erinnerung wie knapp es war. Ich bin mir sicher das ich lange nicht alle gefallenen aufgezählt bekomme, aber ein paar fallen mir sicher ein. Darunter Aureel, Lopin, Karl, Messing, Sam, zwei der Hexenjäger, Cidris, die Gruppe aus Sheldiria / Helingard und die beiden Lirer. Ich hoffe, das gerade letztere als Neuspieler trotz allem noch mal auf ein Phönix Spiel kommen, denn ihr wart eine echte Bereicherung! Ich bin sicher, die überlebenden werden euer aller Opfer nicht vergessen und einige wurden auch angemessen Beerdigt.
Fazit: Alles in allem ein sehr schönes Spiel, aber bei der unglaublich langen Vorbereitungszeit (mit der in meinen Augen nicht nötigen Frühzahler Aktion) wäre noch deutlich mehr drinn gewesen.