Ich bin endlich mal dazu gekommen, meine Stichwortsammlung zur Con zu gliedern.
Also kommt hier, recht spät, mein subjektiver Eindruck aus NSC-Sicht:
Positiv
+ schönes Spiel mit etlichen Spielern - danke dafür! Es hat Spaß gemacht, einen Eindruck der vielfältigen Charaktere zu bekommen und sich wieder ins Phönixsystem reinzufinden. Gerade der erste Abend ist zu erwähnen, da war ich noch fit und ausgeruht - die folgenden Abende war ich dann leider immer zu k.o., um lange am Lagerfeuer zu bleiben oder hatte NSC-Kram zu erledigen.
+ die Hilfsbereitschaft unter den NSCs und meine Hütten-Mitbewohner, die unsere Hütte auch von innen ziemlich cool hergerichtet hatten. Witzig war besonders Florian, der nachts wach wird, sofort in der Rolle total geistesgegenwärtiges Zeug zu Leuten vor der Tür sagt und prompt wieder einschläft, während man selbst sich noch verpennt fragt, wo man ist und was gerade passiert ist. Das war echt ein Highlight, das mehr als einmal vorgekommen ist!
+ Die Hütten selbst - Sehr willkommen übrigens, dass es trocken blieb und es nicht zu tropfenden Dächern kam (wie auf der Homepage des Slawendorfes gewarnt). Ich bin übrigens froh, dass sie so dunkel waren: Die Spinnenmonster, die wir beim Auszug in unserem Bettzeug entdeckt hatten, waren nicht feierlich.
+ Die Versorgung der NSCs! Deutlich erwähnt werden muss unser Improvisationskoch Benni! Schnittchen. Salzstangen-Spaghetti. Brokkoli-Nudeln mit Pilzen. Immer war was wirklich und zum Teil überraschend Leckeres da (bei den Salzstangen hatte ich nicht erwartet, dass es so ausnehmend lecker war.

).
+ die Location; man konnte sich gut in einen weitgehend unerforschten Sumpfdschungel reinfühlen. Gerade hinten beim Floß am Fluss - Ich konnts erst kaum glauben _wie_ wild es da war, als wir am Freitagmorgen OT übersetzten, um die Schrumpfköpfe und Heiligtümer zu verteilen und es keinen winzigen Pfad gab und wir uns durch den Schilfgürtel kämpfen mussten. xD. Dazu all der Nebel.
+ Ich bin heilfroh, von vornherein die viellagige, warme Klamotte eingeplant zu haben. Hab zwar trotzdem gefroren, aber es lies sich aushalten.
+ Optisches Highlight: Die Szene, als ich als Bewacherdrax im Rul war und Tobi als Hohepriester mit dem hohen Feder-Kopfputz und dem geschmückten Stab sein Ritual für die Mumie vor sich hergezischelt hat - es kam noch dieses fahle Licht durch die dunklen Planen. Da in dem Moment hab ich mir Kamera+Stativ herbeigewünscht. Und dir sind immer neue, individuelle Zischelworte eingefallen, Tobi. Sehr beeindruckend! xD
+ Spaß gemacht hat auch die nicht geplante Einlage als Monicar (sie ist eigentlich ein gänzlich anderer Char - eine Art Mafiawitwe.

), als ich per Schlafgift umgehauen wurde, anstatt getötet.
+ Mein persönliches Highlight: Dass ein Char am letzten Abend noch das Geheimnis um Arika lüften konnte. Das hatte ich mir erhofft.
+ Und noch wichtig: Die Orga - hilfsbereit und geduldig - trotz meiner ganzen Fragerei. Und nochmal danke für den im Vorfeld stattgefundenen Phönix-Arika-Crashkurs von Tobi, Oli und Simon!
Negativ
- Die kalte Dusche.. uuuah. Das Eiswasser zum Umschminken war auch echt mies, Arika lief irgendwann nur noch mit grünem Drax-Rest Augenschatten rum; Böse, dass natürlich wegen des kaputten Boilers im Bad auch die Heizungen nicht funktionierten. Ich hatte mich Donnerstagnacht noch gefreut wie schön muggelig es im Bad war.
- Die zweite Nacht war mies. Kalt trotz Mumienschlafsack und Bettzeug oben drüber, dazu Decke, Kopfkissen und Klappmatraze. Ich hatte echt erwartet, dass das alles zusammen warm hält, aber nix da. Aber irgendwann hatte man sich wärmer gezittert. Nächstes Mal komm ich auch in Begleitung dieser Kohleaktivsohlen.
- Ich hatte das Gefühl, wir waren zu wenig NSCs. 2-3 mehr hätte geholfen, dann hätten die Festrollen nicht spingen müssen. Ich mochte es zwar gerne, mal Abwechslung zu haben, aber letzten Endes hat man allein schon sehr viel Zeit mit umziehen und umschminken verbracht. Samstag war ich dann zeitlich mehr Drax, als Arika. Wäre wohl besser gewesen den Advokaten de Bertolucci, den Legaten und Archäologen-Arika dauerhaft im Spiel zu lassen, auch um einiges an IG-Wissen breitgefächerter zu verteilen.
- Persönlich fand ichs noch schade, aus Zeitmangel einige interessante Chargeschichten der Spieler nicht wieder aufgreifen zu können.
- Unerwartet nervig: Der Morion. Ich habe noch nie einen Helm getragen, das war das erste Mal. Man hört unter Haar und Helm aber doch wesentlich weniger, als ich erwartet hatte, was beim Kampf als Leibwache des Ilythiden dazu führte, das ich eigentlich ständig OT-schwerhörig was nachfragen musste, wenn ein Zauber gesprochen wurde. Oder es gleich gar nicht mitbekommen habe, wie ich befürchte (Tut mir leid, wenn ich da wen ignoriert habe). Dazu kam dann noch, dass ich von drei Zaubern einen nicht kannte und ihn mir kurz erklären lassen musste.
- Der Kampf abends im Dunklen als Drax im Rul. Fand ich nicht so günstig, wegen der Dunkelheit. Nachdem man umgehauen war, sind dann doch etliche Leute auf einen getreten, auch wenn man sich möglichst unauffällig an den Rand gerobbt hat (Großräumiges Ausweichen zurück, als der Hohepriester wiedererweckt wurde). Natürlich unabsichtliches getreten werden, aber trotzdem autsch.
-------
Nächstes Jahr gerne ein paar mehr Phönix-Cons für mich, vielleicht so im Vierteljahrestakt, mal sehen. Ich hatte gute 9 Jahre LARP-Pause (und eine noch längere Phönix-Pause), die erst 2014 endete, aber macht doch immer noch Spaß, auch wenn man erstmal wieder ins System reinkommen muss.
Wahrscheinlich bin ich weiterhin eher als NSC dabei.
Beste Grüße
Diana
PS: Es wurden doch noch so massig viele Fotos bei den NSCs gemacht - Stephan, was ist damit?

Die sind auf jeden Fall noch nicht in der Fotogalerie.