Da das Thema ja auch in der Anmeldung angesprochen wurde und ich eine Planung im voraus gut finden würde, erlaube ich mir einfach mal einen Beitrag zum Austausch von Ideen und Planungen zu erstellen.
Und mir ist bewusst, dass ich mich damit quasi automatisch als bereitwilliger Helfer in diesem Bereich melde.
Gedanken zu diesem Thema, welche Teilweise auch schon letztes Jahr angesprochen wurden waren:
- Es ist angenehmer (und vermutlich auch interessanter für die Kinder) wenn sich viele verschiedene Leute zur Verfügung stellen jeweils für ein paar Stunden auszuhelfen als wenn wenige quasi die gesamte Zeit "Kinderbetreuer" spielen.
- Es sollten möglichst immer mindestens 2 Personen (besser noch 3) gleichzeitig von idealerweise mindestens jeweils einem Mitglied der beiden Hauptgeschlechter (es ist ja 2017 und wir wollen ja politisch korrekt klingen) beteiligt sein um bei kleineren Kindern eventuelle "Toilettensituationen" gesittet regeln zu können.
- Bei ausreichendem Interesse von Teilnehmern und entsprechender Kinderanzahl könnte man darüber nachdenken die Kindergruppe eventuell auf unterschiedliche Altersgruppen aufzuspalten.
- Wir sollten, grade auch bei den größeren Kindern, die Gilden ins Boot holen um interessanten und auch larptauglichen Inhalt zu schaffen und sie idealerweise so verteilen, dass nicht nur die Wache sich darum kümmern muss. (Blümchen für die Alchemisten pflücken, etc.)
Da ich selber nicht sehr mobil bin, stehe ich gerne für stationäre Sachen zur Verfügung und habe weder Probleme die Kleinen beim Ausmalen von schicken Fantasymotiven oder dem Basteln von entsprechender Tulderon Dekoration (Wimpel, Fensterbilder, etc.) zu beschäftigen, als auch mit den Größeren einen kleinen Kochkurs (Eintopf, Pfannkuchen, - je nachdem was ich vor Ort für Gerätschaften nutzen dürfte) oder auch das eine oder andere Alchemistische Experiment (Glitterschleim herstellen, etc.) durchzuführen.
Es währe super, wenn hier von Euch Feedback und Ideen kommen würden, was wir machen können um Tulderon noch attraktiver für Kinder und Familien zu machen, den letztlich sich glückliche und ausgelastete Kinder für uns alle schöner als gelangweilte kleine Trolle.

Und auch wenn einige der Auffassung sind, dass dies eine Sache der Orga (haben meiner Meinung nach schon genug zu tun), oder der Eltern (haben meiner Meinung nach auch mal einen freien Nachmittag verdient) ist, denke ich dass wir alle mit ein wenig Einsatz eine Menge Spaß zusammen mit den Kindern haben können.
Jan Schattling
P.S.: Von Seiten der Orga währe es natürlich super wenn bereits vor dem Con Infos zur Verfügung stehen würde, mit wievielen Kindern und jugendlichen wir so rechnen können.
