Nach Tulderon zu kommen fühlt sich jedesmal an als ob man nach Hause kommt und das obwohl es erst mein drittes Jahr war.
Vor Time in gab es ein paar Dinge die nicht so rund waren, wie die Tatsache dass wir, obwohl unsere Quartiermeisterin Magaret wochenlang Arbeit in Dinge gesteckt, hat die Wachstube nicht aufbauen konnten - es wäre schön wenn sich vielleicht nächstes Jahr ein anderer Ort für den Schnell Check In finden würde. Im Gegensatz dazu war das Einrichten des Tempels wunderbar, fleißige Menschen hatten uns sogar schon unsere reservierten Tische und Bänke vor die Tür gelegt, ein ganz großen Dank dafür.
Mein größter Wunsch im Vorfeld war es die Tempeltüren dieses Jahr öfters offen zu haben was auch geglückt ist. Zum zwanzigsten Jahrestag von Varkaz Gottwerdung waren wesentlich mehr Glaubensbrüder und Schwestern anzutreffen und auch viele die aus theologischer Sehnsucht oder Neugier das Gespräch mit uns suchten. Wir hatten Messen, eine wunderbare Hochzeit und sehr viele schöne Gespräche auch mit Gläubigen anderer Religionen. Vielen vielen Dank an alle die das Gespräch gesucht haben und mich mit Fragen gelöchert haben, das ist genau die Art von Spiel die ich liebe. Im übrigen ist es im Tempel auch bei hochsommerlichen Temperaturen angenehm kühl

Der "Prozess" war wesentlich kürzer als ich erwartet hatte, was aber angesichts des Wetters vermutlich ein Segen war. Trozdem war es einen schöne Gelegenheit und ich bin natürlich sehr froh (wenn auch nicht überrascht) jetzt öffentlich vom Magistrat bestätigt zu haben das Varkaz kein böser Gott ist

Das Stadtfest war wundervoll, ich bin extrem begeistert davon was für wundervolle große und kleine Preise die Spielerschaft zusammengetragen hat! Viele Institutionen waren vertreten und für mich sind solche Veranstaltungen genau das was Tulderon und das Spieler für Spieler Konzept auszeichnet.
Der schönste Moment war sicherlich als der Anführer der Hoferander den von den Wehrfeldern gestifteten Adelstitel gewann. Es lebe die Veränderung!
Überhaupt waren die Hoferaner ein schöner für jeden anspielbarer Plot. Ich denke falls diese im nächsten Jahr wieder auftauchen sollten wird der Verkauf von Ohrstöpseln zu einem sehr lukrativen Geschäft. Die Aufgaben am Würfel konnt ich als gebürtige Tulderonerin leider nur teilweise mitbearbeiten, dafür lieferten die dabei auftauchenden Informationen einiges an inneren Konflikten für meinen Charakter. Ich stellte wieder einmal fest dass mit vielen Personen im Kreis stehen und darüber diskutieren was getan werden soll so überhaupt nicht meins ist, aber das ließ sich wohl nicht verhindern wenn man viele Spieler einbeziehen wollten.
Der letzte Abend bot dann mit dem Auftauchen von Usher noch einiges an Input und ich bin sehr gespannt wie sich das alles weiterentwickeln wird.
Insgesamt hatte ich persönlich ein sehr schönes Spiel, das (trotz der vielen varkazitischen Elemente im "Hauptplot") zu sehr großen Teilen von den vielen wundervollen EInzelinteraktionen mit den anderen Spielern getragen wurde. Jeden der sich für Varkaz interessiert - sei es weil er sich göttliche Beistand für sein Leben wünscht, aus Neugier oder auch weil er Spaß an theologischen Streitgesprächen hat - möchte ich jetzt schon fürs nächste Jahr zu uns in den Tempel einladen oder ermutigen mich einfach auf der Straße anzusprechen.
Vielen Dank an die Orga für die ganze Arbeit die ihr euch jedes Jahr macht, an alle Institutionen die die Stadt zum Leben erwecken und an alle Mitspieler die Tulderon jedes Jahr wieder zu einem der Highlights meines Jahres machen!
In diesem Sinne bis zum nächsten Jahr
Preiset Varkaz!