Na dann will ich auch mal.
Was nicht so schön war:
Nass, kalt, mimimi

Der Zugang zu den Toiletten machte den Weg ins Dorf nötig, was aber ja Rattengebiet war. Man musste zwangsläufig für den kompletten Weg ins OT gehen. Das fand ich ein bisschen störend.
Daran, dass das meine einzigen beiden Kritikpunkte sind, kann man aber denke ich schon viel ablesen.
Was schön war:
Alle Mitspieler. Die Atmosphäre war so entspannt, dass ich nicht einmal Lust hatte, Streit mit dem Froschfresser zu suchen und da ich ja weiß, dass man mit Svante auch ohne Eskalation wunderbare Streitereien spielen kann, will das was bedeuten. Das finde ich nicht immer super, aber in dieser IT-Situation "wir gemeinsam gegen die" fand ich es richtig gut. Und das, obwohl alle doch so sehr ihr eigenes Süppchen gekocht haben, dass die Koordination in den Kämpfen...well... not that great war. Wie oft ein-zwei Ratten ganz gemütlich den kämpfenden Pulk umrundet haben und auf Gelehrte, Heiler, Verwundete und uns andere Feigl..äääh mutigen Kämpen der Nachhut losgehen konnten bis irgendein Krieger dazu gerannt kam, das war schon spannend. Aber im ganzen Rest funktionierte es klasse und der Grund, warum ich nicht noch einzelne Personen nenne, ist, dass ich zum Ersten ein schlechtes Namensgedächtnis habe und zum Anderen es einfach zu viele wären.
NSCs:
Und alter Schwede, ihr Ratten-NSCs seid ja gerannt, gerannt und gerannt. Dass keiner von euch getropft hat, nicht schlecht. Ihr hingegen habt euch super koordiniert, habt Lücken ausgenutzt und immer gut gesehen, wo man auf die Schwächsten los gehen kann. Genau wie man es von schlauen Ratten erwartet.
Ein besonderes Lob geht an Stefan. Im Pen&Paper sind NSCs, die die Gruppe antreiben und immer wieder zur Zusammenarbeit aufrufen meist eher ein Störfaktor, aber zum Einen funktioniert sowas im Larp allgemein recht gut, zum Anderen hast du es auch richtig gut gemacht, mein Großer. Adelig-arrogant genug, dass man dir den Ritter schon abgenommen hat, freundlich genug, dass es nicht nervtötend wurde. Und du hast es eben gut verstanden, immer wieder alle zur Zusammenarbeit anzutreiben, das hat wirklich sehr geholfen.
Die Orga:
Es ist mir ein einziges Mal passiert, dass ich eine Orgafrage hatte und keine Orga sah, das ist ziemlich wenig. Ihr wart einfach präsent, das war klasse. Euer Plot war so, dass es mich die ganze Zeit interessiert hat und ich verflucht oft das Gefühl hatte, etwas zu verpassen, weil ich nicht zur Mine ging oder ins Dorf eindrang. Aber, nicht zuletzt, da Stefan immer wieder alle zusammen gerufen und zum Teilen von Wissen gebracht hat, war man trotzdem überall, wo man dabei sein wollte, dabei.
Also alles in Allem eine wirklich schöne Con, genau wie ich sie mag. Ich bin gespannt, wie es weiter geht!