Bringen wir doch mal ein wenig Ordnung hier herein.
Farmion e.V. ist ein Jugendfantasyverein mit Hauptsitz in Reinfeld.
Vereinsvorsitzender ist, soweit mir bekannt, Thorsten Rath. Der Verein ist recht engagiert, was Jugendarbeit im bereich Reinfeld angeht und veranstaltet Mittelaltermärkte, Jugendcons (Offiziel einmal "Abenteuerager" getauft) und anderen Jugendgruppenkrimskrams.
Der Verein bedient Rollenspiel-, Tabletop und LARP Belange, mit einem deutlichen Schwerpunkt auf letzteres. Fernab von allem, was es an persönlichen und privaten Antipathien gegen mitglieder dieses Vereins geben mag, geben sich die Verantwortlichen trotzdem redlich MÜhe, ordentliche Arbeit zu leisten.
Die Kiddycons sind in bestimmten Kreisen in der Tat schon für ihre Konfusion berühmt und berüchtigt. nichts desto weniger hat mir die Teilnahme als NSC jedesmal viel Spaß gemacht.
Kiddycons von Farmion e.V. bieten keine aufwendigen und weitverzweigten Plots oder späktakuäre Pyroeffekte, das ist wahr, aber sind dennoch unterhaltsam. Man bekommt ein Wochenende mit Verpflegung und LARP-Action für wenig Geld - dafür ist das Essen dann halt auf Pfadfinderlager/Klassenfahrt-Niveau und kein mittelalterliches Festbankett, und die Plots sind eher simpel gestrickt.
Wenn es einem nchts ausmacht, sich mit größtenteils liebenswerten, aber stark verplanten Organisatoren zu beschäftigen, dann sind FARMION cons speziel für sehr junge LARPer genau das richtige, um mal ein wenig Fantasyluft zu schnuppern.
Nachtrag:
Das Regelsystem ist
nicht Phoenix. Das von Farmion e.V. verwendete Regelwerk wurde mehr oder weniger selbstständig von ihnen entwickelt und erinnert insofern an Phoenix, als dass es ein Aufbaupunkte- und ein Schadenspunktesystem hat.
Ansonsten befindet e sich in ständiger Korrektur und Umbau.

In Wirklichkeit bin ich viel hübscher.