hi leute !
Ich hätte mal einen frage bezüglich "schildbezügen". (wortspiel )
Bei einigen ist mir aufgefallen das sie über ihr schild einfach ein stück "stoff" gespannt haben ! (zum beispiel um es Farblich dem waffenrock anzupassen) . Da wollt ich mal fragen ob es da irgendeine speziele metode gibt diesen stoff an einem schild zu befestigen ?!
Gruß Tobi
frage zu schildbezug !
Moderator: Spieler Moderator
Bezug deutlich größer als den Schild nähen und umsäumen. In diesen Saum eine Kordel einziehen. Bezug über den Schild stülpen und Kordel strammziehen. Fertig.
Bei einem dicken Holzschild, und wenn es nicht nur eine kurzzeitige Verzierung handelt, sondern um eine dauerhaftere Sache: Einfach auf der Rückseite festtackern. Aber die kürzeren Polsterernadeln benutzen, nicht die langen Krampen für den Bau
Bei einem dicken Holzschild, und wenn es nicht nur eine kurzzeitige Verzierung handelt, sondern um eine dauerhaftere Sache: Einfach auf der Rückseite festtackern. Aber die kürzeren Polsterernadeln benutzen, nicht die langen Krampen für den Bau
Bei Variante 1:
Je genauer du der Form des Schildes folgst, umso weniger Falten hast du auf der Rückseite, wenn du die Kordel strammziehst. Abgesehen davon, hat diese Raffung irgendwann eine natürliche Grenze, abhängig von der Stoffstärke und -flexibilität. Deshalb solltest du es mit der Größenzugabe nicht übertreiben.
Das ganze funktioniert problemlos nur bei Schilden ohne Einbuchtungen, also rein konvexen Schilden. Solltest du einen konkaven Schild benutzen, mußt du die Zugaben des Bezug dementsprechend anpassen.
Bei Variante 2 solltest du der Form ja sowieso so genau wie möglich folgen.
Je genauer du der Form des Schildes folgst, umso weniger Falten hast du auf der Rückseite, wenn du die Kordel strammziehst. Abgesehen davon, hat diese Raffung irgendwann eine natürliche Grenze, abhängig von der Stoffstärke und -flexibilität. Deshalb solltest du es mit der Größenzugabe nicht übertreiben.
Das ganze funktioniert problemlos nur bei Schilden ohne Einbuchtungen, also rein konvexen Schilden. Solltest du einen konkaven Schild benutzen, mußt du die Zugaben des Bezug dementsprechend anpassen.
Bei Variante 2 solltest du der Form ja sowieso so genau wie möglich folgen.