Neu und lauter Fragen...
Moderator: Spieler Moderator
-
- Phönix Gremium
- Beiträge: 218
- Registriert: Fr 14. Okt 2005, 11:59
- Wohnort: Berlin
Neu und lauter Fragen...
Hallo und Tach zusammen =)
Bin neu hie rund in der Larp-Welt überhaupt.
Hab mich in die Regeln eingelesen und gleich mal 2 Fragen, falls von mir noch mehr kommen tu ich die dann immer hier in den Thread =)
Hoffe jemand beantwortet sie.
1. Regeneration:
Erfolgt die Regeneration eines LP alle 2 Stunden den ganzen Tag, ode rnur in der Nacht, währen d der 8 Stunden (in Summe dann also 8 LP, statt 2)?
2. Charaktererstellung:
Wenn ich einen Alchimisten, der eventuell auch Zaubern kann erstelle, aber nicht möchte, dass er in einem Kampf machtlos da steht, kann er auch zusätzlich eine Waffenfertigkeit lernen?
Ich würde dann eine Stabwaffe nehmen. Tatsächlich wäre das ein 2m Stab, den ich als Stecken / Wander / Zauberstab gestalte und verwende, aber im Kampf auch als Kampfstab (beidhändig mittig) benutzen kann.
Geht das?
3. Kann dieser Stab auch mein Magiefokus sein?
4. Aus welchem Material darf so ein Stab sein? SOllte der dann auch Fieberglass/Schaumstoff mit Latexüberzug sein?
5. und vorerst vorletztens =)
Kann mitte mal einer eine "Kampfszene" schildern, bei der ein Zauberer z.B. einen Feuerball macht. Ich kann mir nicht vorstellen, wenn da einer mit ner Axt vor mir steht und mir damit gerade den Kopf abschlagen will, dass ich dann erst den Spruch sage, nebenbei noch die Ausführung sopiele (Feuerball generieren) und dann erstmal kurz aufhöre und Murmeln ziehe. Würde mich freuen, wenn sich da mal jemand di eZeit nimmt, das zu schildern.
6. und letztens...
GIbt es andere und welches sind die größten Communities im Web, bezogen auf die Phoenix-Regeln? Diese hier?
Danke und schöne Grüße
Sebastian
Bin neu hie rund in der Larp-Welt überhaupt.
Hab mich in die Regeln eingelesen und gleich mal 2 Fragen, falls von mir noch mehr kommen tu ich die dann immer hier in den Thread =)
Hoffe jemand beantwortet sie.
1. Regeneration:
Erfolgt die Regeneration eines LP alle 2 Stunden den ganzen Tag, ode rnur in der Nacht, währen d der 8 Stunden (in Summe dann also 8 LP, statt 2)?
2. Charaktererstellung:
Wenn ich einen Alchimisten, der eventuell auch Zaubern kann erstelle, aber nicht möchte, dass er in einem Kampf machtlos da steht, kann er auch zusätzlich eine Waffenfertigkeit lernen?
Ich würde dann eine Stabwaffe nehmen. Tatsächlich wäre das ein 2m Stab, den ich als Stecken / Wander / Zauberstab gestalte und verwende, aber im Kampf auch als Kampfstab (beidhändig mittig) benutzen kann.
Geht das?
3. Kann dieser Stab auch mein Magiefokus sein?
4. Aus welchem Material darf so ein Stab sein? SOllte der dann auch Fieberglass/Schaumstoff mit Latexüberzug sein?
5. und vorerst vorletztens =)
Kann mitte mal einer eine "Kampfszene" schildern, bei der ein Zauberer z.B. einen Feuerball macht. Ich kann mir nicht vorstellen, wenn da einer mit ner Axt vor mir steht und mir damit gerade den Kopf abschlagen will, dass ich dann erst den Spruch sage, nebenbei noch die Ausführung sopiele (Feuerball generieren) und dann erstmal kurz aufhöre und Murmeln ziehe. Würde mich freuen, wenn sich da mal jemand di eZeit nimmt, das zu schildern.
6. und letztens...
GIbt es andere und welches sind die größten Communities im Web, bezogen auf die Phoenix-Regeln? Diese hier?
Danke und schöne Grüße
Sebastian
Tulderon - Das Stadtspiel 2022
31. August bis 04. September 2022
Stadtspiel-Zeltcon mit Vollverpflegung
auf der Wasserburg Heldrungen
31. August bis 04. September 2022
Stadtspiel-Zeltcon mit Vollverpflegung
auf der Wasserburg Heldrungen
zu 2.
tu was du nicht lassen kannst und was die ep zulassen...
(das ist irgendwie das wichtigste ^^)
zu 3.
wieso nicht...
ist aber sehr unpraktisch (da sehr groß)
zu 4.
wenn du damit kämpfen möchtest: Ja
zu 5.
naja die zauberer stehen ja auch nicht in der ersten reihe...
*g*
das ist nunmal ihr nachteil...
dafür können sie mit dingen wie pesthauch auch ganze schlachtreihen leer fegen...
(so erlebt auf WoW... [oh man war das fies...])
Man sollte halt lernen möglichst nicht all zu langsam die spruchformeln aufzusagen *g*
dann ist das auch kein prob mehr die böse axt person mit einem "knochenbrecher" oder "winde dich in qualen" zu boden zu bringen...
tu was du nicht lassen kannst und was die ep zulassen...
(das ist irgendwie das wichtigste ^^)
zu 3.
wieso nicht...
ist aber sehr unpraktisch (da sehr groß)
zu 4.
wenn du damit kämpfen möchtest: Ja
zu 5.
naja die zauberer stehen ja auch nicht in der ersten reihe...
*g*
das ist nunmal ihr nachteil...
dafür können sie mit dingen wie pesthauch auch ganze schlachtreihen leer fegen...
(so erlebt auf WoW... [oh man war das fies...])
Man sollte halt lernen möglichst nicht all zu langsam die spruchformeln aufzusagen *g*
dann ist das auch kein prob mehr die böse axt person mit einem "knochenbrecher" oder "winde dich in qualen" zu boden zu bringen...
Zuletzt geändert von Marcus Rödiger am Fr 17. Apr 2020, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datenschutz
Grund: Datenschutz
- Ewa Baumgarten
- König
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Zum Thema Zaubern im Kampf:
Es gibt genau zwei Möglichkeiten, sich das Aufsagen der Spruchformel und das Ziehen der Murmeln im Kampf zu sparen. Das erste ist, den Zauberspruch eine gewisse Anzahl von Malen in einem Artefakt zu verankern. Man benötigt einen sehr mächtigen Magus, um das zu tun, weil es sehr schwierig ist, ein Artefakt zu erschaffen. Auf diese Art sagt man das Befehlswort und das Kommandowort, wie zum Beispiel "Frühlingserwachen - Orkan".
Möglichkeit Zwei ist es, den Zauber auf eine Schriftrolle zu bannen. Es kostet die dreifachen Magiepunkte, das zu tun, das heißt, eine Verschmelzung für normalerweise einen Magiepunkt würde drei kosten, wäre damit aber auf eine Schriftrolle gebannt, die sich bis zum Ende des Cons hält. Mit dem Auschecken verfällt diese Schriftrolle. Wer über eine Schriftrolle verfügt, liest den Zauber mitsamt Befehlsformel und Befehlswort ab (quod re summa summum esse arbitor periciulum - Gegenzauber), spart sich aber das Ziehen der Murmeln und zerreißt stattdessen die Schriftrolle.
Und ansonsten - ich habe schon Leute getroffen, die den Gegenzauber in weniger als zwei Sekunden hersagen konnten.
gruß
ewa
Es gibt genau zwei Möglichkeiten, sich das Aufsagen der Spruchformel und das Ziehen der Murmeln im Kampf zu sparen. Das erste ist, den Zauberspruch eine gewisse Anzahl von Malen in einem Artefakt zu verankern. Man benötigt einen sehr mächtigen Magus, um das zu tun, weil es sehr schwierig ist, ein Artefakt zu erschaffen. Auf diese Art sagt man das Befehlswort und das Kommandowort, wie zum Beispiel "Frühlingserwachen - Orkan".
Möglichkeit Zwei ist es, den Zauber auf eine Schriftrolle zu bannen. Es kostet die dreifachen Magiepunkte, das zu tun, das heißt, eine Verschmelzung für normalerweise einen Magiepunkt würde drei kosten, wäre damit aber auf eine Schriftrolle gebannt, die sich bis zum Ende des Cons hält. Mit dem Auschecken verfällt diese Schriftrolle. Wer über eine Schriftrolle verfügt, liest den Zauber mitsamt Befehlsformel und Befehlswort ab (quod re summa summum esse arbitor periciulum - Gegenzauber), spart sich aber das Ziehen der Murmeln und zerreißt stattdessen die Schriftrolle.
Und ansonsten - ich habe schon Leute getroffen, die den Gegenzauber in weniger als zwei Sekunden hersagen konnten.
gruß
ewa
Viviona Winterkind
- Dagmar Weber
- Phönix-Carta - ORGA
- Beiträge: 385
- Registriert: Fr 25. Jul 2003, 09:36
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
zu 4.
Die meisten Larpwaffen sind aus Fiberglas, Schaumstoff und Latexüberzug.
Das wichtigste an einer Larpwaffe ist allerdings, daß sie den Mitspielern keinen realen Schaden zufügt, d.h. daß sie weich genug ist, keine fiesen (versteckten) Spitzen hat und auch keinen Latexkrebs hat (klebriges Latex).
Vor jedem Spiel führt die Orga deswegen einen Waffencheck durch und prüft, ob Deine Waffe OK ist. Wenn Du unsicher bist, ob Deine Waffe OK ist, dann sprich am besten bereits vor einem Spiel eine Orga an. Sowohl in Hamburg als auch Lübeck bieten sich dazu viele Gelegenheiten. Mehr Infos dazu auf Anfrage.
zu 6.
Du bist hier genau richtig. Unter den FAQs sind alle bisher aufgetretenen Fragen und Antworten gesammelt. Falls Du ne Frage hast, schau immer dort nach, ob es schon eine Antwort gibt, ansonsten poste sie an entsprechender Stelle.
Die Antworten von Christian Wodke sind verbindlich, er ist unser Weltchef-Regelmacher
Die meisten Larpwaffen sind aus Fiberglas, Schaumstoff und Latexüberzug.
Das wichtigste an einer Larpwaffe ist allerdings, daß sie den Mitspielern keinen realen Schaden zufügt, d.h. daß sie weich genug ist, keine fiesen (versteckten) Spitzen hat und auch keinen Latexkrebs hat (klebriges Latex).
Vor jedem Spiel führt die Orga deswegen einen Waffencheck durch und prüft, ob Deine Waffe OK ist. Wenn Du unsicher bist, ob Deine Waffe OK ist, dann sprich am besten bereits vor einem Spiel eine Orga an. Sowohl in Hamburg als auch Lübeck bieten sich dazu viele Gelegenheiten. Mehr Infos dazu auf Anfrage.
zu 6.
Du bist hier genau richtig. Unter den FAQs sind alle bisher aufgetretenen Fragen und Antworten gesammelt. Falls Du ne Frage hast, schau immer dort nach, ob es schon eine Antwort gibt, ansonsten poste sie an entsprechender Stelle.
Die Antworten von Christian Wodke sind verbindlich, er ist unser Weltchef-Regelmacher
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum
-
- Phönix Gremium
- Beiträge: 218
- Registriert: Fr 14. Okt 2005, 11:59
- Wohnort: Berlin
Erst einmal vielen Dank André, Ewa und Dagmar, für die schnellen Antworten =)
Die FAQ habe ich natürlich gesehen und auch schon einige Fragen dort beantwortet gefunden. Was so ein FAQ-Bereich aber halt niemals leisten kann, is ein Eindruck geben, wie Dinge dann tatsächlich ablaufen.
Ich weiß, hinfahren und mitmachen - learning by doing - besser gehts nicht. Dummerweise wurde mein Interesse gerade jetzt, zum Ende der Saison geweckt
also werde ich wohl ein wenig warten.
Und während mein gespielter Charakter wahrscheinlich nie auch nur eine Minute zögern und immer die rechte Antwort zur rechten Zeit zur Hand häte, kann mein reales Ich *gg* das nicht so leisten =D
Das erklärt dann auch meine Fragen hier.
So, nu aber mal zurück zum Thema zaubern. Also dass es schnell gehen kann, davon lasse ich mich gern überzeugen, aber wie läuft es tatsächlich ab? Das war es, was ich meinte. Mal an mein Beispiel angelehnt, mit dem Feuerball. Wann werden die Murmeln gezogen? Unterbreche ich meine Aktion? Oder verstehe ich es so richtig, dass das mit den Murmeln doof ist, und man besser alles über Artefakte / Rollen löst. Is ein wenig doof als Anfangschar ohne viel MP.
Das mit dem Stab hat ich für mich dann soweit geklärt, dass ich nun nur noch einen "bekommen" muss. Selber bauen ist ein ambitioniertes Ziel denk ich mal =) aber falls mein Interesse bestehen bleibt, werd ich das bestimmt mal versuchen. Vielleicht find ich ja sogar wen, der mithilft, alles zu seiner Zeit.
Hoffe es ist hier nicht verpönt, auch mal zwei Zeilen mehr zu schreiben
und die Buchstabendreher kommen vom schnellen Tippen
Beste Grüße, Sebastian
Die FAQ habe ich natürlich gesehen und auch schon einige Fragen dort beantwortet gefunden. Was so ein FAQ-Bereich aber halt niemals leisten kann, is ein Eindruck geben, wie Dinge dann tatsächlich ablaufen.
Ich weiß, hinfahren und mitmachen - learning by doing - besser gehts nicht. Dummerweise wurde mein Interesse gerade jetzt, zum Ende der Saison geweckt

Und während mein gespielter Charakter wahrscheinlich nie auch nur eine Minute zögern und immer die rechte Antwort zur rechten Zeit zur Hand häte, kann mein reales Ich *gg* das nicht so leisten =D
Das erklärt dann auch meine Fragen hier.
So, nu aber mal zurück zum Thema zaubern. Also dass es schnell gehen kann, davon lasse ich mich gern überzeugen, aber wie läuft es tatsächlich ab? Das war es, was ich meinte. Mal an mein Beispiel angelehnt, mit dem Feuerball. Wann werden die Murmeln gezogen? Unterbreche ich meine Aktion? Oder verstehe ich es so richtig, dass das mit den Murmeln doof ist, und man besser alles über Artefakte / Rollen löst. Is ein wenig doof als Anfangschar ohne viel MP.
Das mit dem Stab hat ich für mich dann soweit geklärt, dass ich nun nur noch einen "bekommen" muss. Selber bauen ist ein ambitioniertes Ziel denk ich mal =) aber falls mein Interesse bestehen bleibt, werd ich das bestimmt mal versuchen. Vielleicht find ich ja sogar wen, der mithilft, alles zu seiner Zeit.
Hoffe es ist hier nicht verpönt, auch mal zwei Zeilen mehr zu schreiben


Beste Grüße, Sebastian
Tulderon - Das Stadtspiel 2022
31. August bis 04. September 2022
Stadtspiel-Zeltcon mit Vollverpflegung
auf der Wasserburg Heldrungen
31. August bis 04. September 2022
Stadtspiel-Zeltcon mit Vollverpflegung
auf der Wasserburg Heldrungen
-
- Herzog
- Beiträge: 275
- Registriert: Do 15. Jan 2004, 12:34
- Wohnort: Hölle schräg hinten links
zu 5:
wenn du einen guten Murmelbeutel hast funktioniert folgendes:
LAUF WEG! Zieh im laufen deine Murmeln, und überleg dir was, wie du den Zauber ausgespielt und geworfen kriegst. Niemand hat gesagt, dass du für einen einfachen (Kampf-)Zauber wie Feuerball, oder Spasmus das große Gehampel veranstalten und 15,79Sekunden Zauberdauer ausspielen sollst. Das ist meistens nur bei größeren (MP-teureren) Zaubern angebracht. Ein einfacher schwung mit dem Arm und ein Kamehamehabla reichen schon aus. Das Murmelziehen kannst du auch direkt vor dem Zaubervorgang machen (nicht 5Minuten vorher:-)). Ich lehn mich hier zwar regeltechnisch ein bisschen aus dem Fenster, aber ich habe es bisher immer so erlebt und es wurde auch von allen akzeptiert.
wenn du einen guten Murmelbeutel hast funktioniert folgendes:
LAUF WEG! Zieh im laufen deine Murmeln, und überleg dir was, wie du den Zauber ausgespielt und geworfen kriegst. Niemand hat gesagt, dass du für einen einfachen (Kampf-)Zauber wie Feuerball, oder Spasmus das große Gehampel veranstalten und 15,79Sekunden Zauberdauer ausspielen sollst. Das ist meistens nur bei größeren (MP-teureren) Zaubern angebracht. Ein einfacher schwung mit dem Arm und ein Kamehamehabla reichen schon aus. Das Murmelziehen kannst du auch direkt vor dem Zaubervorgang machen (nicht 5Minuten vorher:-)). Ich lehn mich hier zwar regeltechnisch ein bisschen aus dem Fenster, aber ich habe es bisher immer so erlebt und es wurde auch von allen akzeptiert.
"Die Kirche ist kacken, schon klar"
wenn ich mich nicht irre ist es ja auch erlaubt vor einem kampf ein paar murmeln im vorraus zu ziehen....
(sie also schon mal bereit in der hand zu halten)
ansonsten halt: immer eine hand im murmelbeutel... der rest geht ganz schnell... *g*
(sie also schon mal bereit in der hand zu halten)
ansonsten halt: immer eine hand im murmelbeutel... der rest geht ganz schnell... *g*
Zuletzt geändert von Marcus Rödiger am Fr 17. Apr 2020, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datenschutz
Grund: Datenschutz
-
- Phönix Gremium
- Beiträge: 218
- Registriert: Fr 14. Okt 2005, 11:59
- Wohnort: Berlin
Also wie im wilden Westen, beim ziehen einfach schnell sein =)
Das bedeute dann wohl ne Menge üben =D Sprüche lernen, gleichzeitig Laufen, Denken, Reden, Ziehen bin doch nur ein einfacher Kerl =D vielleicht sollte ich Oger werden
Das bedeute dann wohl ne Menge üben =D Sprüche lernen, gleichzeitig Laufen, Denken, Reden, Ziehen bin doch nur ein einfacher Kerl =D vielleicht sollte ich Oger werden
Tulderon - Das Stadtspiel 2022
31. August bis 04. September 2022
Stadtspiel-Zeltcon mit Vollverpflegung
auf der Wasserburg Heldrungen
31. August bis 04. September 2022
Stadtspiel-Zeltcon mit Vollverpflegung
auf der Wasserburg Heldrungen
-
- Herzog
- Beiträge: 275
- Registriert: Do 15. Jan 2004, 12:34
- Wohnort: Hölle schräg hinten links
- Karsten Eggers
- Graf
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 11:19
- Wohnort: Rendsburg
- Kontaktdaten:
Was den Stab angeht: Man kann ja lääängerfristig vor dem entsprechenden Con hier unter "Suche/Biete" posten, ob jemand jemandem einen Stab leihen kann. Häufig klappt das - mehr Chancen hat man natürlich, wenn der entsprechende "jemand" einen gut kennt...
Und zum Thema "Saison ist schon vorbei": Natürlich wird es im Winter wetterbedingt weniger Draußen-Cons geben; es gibt aber durchaus Ein-Tages-Drinnen-Cons o.ä., die allerdings für den Einsteiger meist nur in Begleitung was bringen. Einfach bei Zeiten mal in die Con-Ankündigungen hier im Forum schauen.
Gruß, Karsten
Und zum Thema "Saison ist schon vorbei": Natürlich wird es im Winter wetterbedingt weniger Draußen-Cons geben; es gibt aber durchaus Ein-Tages-Drinnen-Cons o.ä., die allerdings für den Einsteiger meist nur in Begleitung was bringen. Einfach bei Zeiten mal in die Con-Ankündigungen hier im Forum schauen.
Gruß, Karsten
"Der Zorn Ultors treffe Dich!" - "Der Zorn Ultors treffe Dich selbst, Schwachkopf!"
O.ô?
^^ Armes kleines Karsti-Bumm
Ich versteh dein Leid...
ich hab auch von nix ne Ahnung
O.O
*glubsch*
Alles larpig...und und...und
so viel zu lesn...
und so unplüschig ^^
dat einzige was ich weiß is ,dass sich allet irgendwann
gegenseitig erschlägt,das Blut aussagt ,einem die Haut
vom Fleisch zieht ,die Knochen zermalmt ,
Füße wegbombt,an- und verkokelt
und ääähnliches.
^^
Zitat
Torben Freytag:
"zu 5: wenn du einen guten Murmelbeutel hast funktioniert folgendes:
LAUF WEG! Zieh im laufen deine Murmeln, und überleg dir was..."
----> murmeln wir jetz doch? O.O ...blubb...
GreeeeeeeeEEzzz
^^
De Koui
Ich versteh dein Leid...
ich hab auch von nix ne Ahnung
O.O
*glubsch*
Alles larpig...und und...und
so viel zu lesn...
und so unplüschig ^^
dat einzige was ich weiß is ,dass sich allet irgendwann
gegenseitig erschlägt,das Blut aussagt ,einem die Haut
vom Fleisch zieht ,die Knochen zermalmt ,
Füße wegbombt,an- und verkokelt
und ääähnliches.
^^
Zitat
Torben Freytag:
"zu 5: wenn du einen guten Murmelbeutel hast funktioniert folgendes:
LAUF WEG! Zieh im laufen deine Murmeln, und überleg dir was..."
----> murmeln wir jetz doch? O.O ...blubb...
GreeeeeeeeEEzzz
^^
De Koui
schau dir mal das regelwerk auf dieser seite an
http://www.phoenixlarp.de/
vieleicht hilft das ein bischen was zu verstehen....
http://www.phoenixlarp.de/
vieleicht hilft das ein bischen was zu verstehen....