Hammerkunst-Waffen
Moderator: Spieler Moderator
Hammerkunst-Waffen
Wo wir schon bei Waffen-Diskussionen sind:
Frage an die Orgas - Lasst ihr Hammerkunst-Waffen auf den Cons zu? Vor einiger Zeit noch brauchte man mit einer PZ-Waffe gar nicht zum Waffencheck erscheinen (zumindest bei vielen Orgas). Auf den letzten Spielen sah ich zunehmend mehr "harte" Waffen. Wie schaut es jetzt mit Waffen von Hammerkunst (geschäumt) aus. Ich brauche ein neues Schwert, Fuwo-Waffen haben mich nicht glücklich gemacht und die Drachenei-Seite ist im Vergleich zu ihrem Laden recht arm - nach HH komme ich jedoch nur äußerst selten.
Wie schaut es bei euch anderen Spielern aus? Erfahrugsberichte mit solchen Waffen? Schon mal damit auf ´nem Phönix eingecheckt?
Mfg SVEN
Frage an die Orgas - Lasst ihr Hammerkunst-Waffen auf den Cons zu? Vor einiger Zeit noch brauchte man mit einer PZ-Waffe gar nicht zum Waffencheck erscheinen (zumindest bei vielen Orgas). Auf den letzten Spielen sah ich zunehmend mehr "harte" Waffen. Wie schaut es jetzt mit Waffen von Hammerkunst (geschäumt) aus. Ich brauche ein neues Schwert, Fuwo-Waffen haben mich nicht glücklich gemacht und die Drachenei-Seite ist im Vergleich zu ihrem Laden recht arm - nach HH komme ich jedoch nur äußerst selten.
Wie schaut es bei euch anderen Spielern aus? Erfahrugsberichte mit solchen Waffen? Schon mal damit auf ´nem Phönix eingecheckt?
Mfg SVEN
....sie wollen nicht ganz ernst genommen werden, aber ihre Gegner müssen sie ernst nehmen...
- Lars Büker
- König
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 14. Nov 2003, 11:00
- Wohnort: Zwischen zwei Haufen Hausstaub
- Kontaktdaten:
Hm. Ich habe mal eine solche Waffe geführt und ein wenig Sparring damit betrieben, sowohl als "Täter" als auch als "Opfer", will sagen, wir haben wechselseitig eine FuWo und eine Hammerkunst Schaumwaffe geführt.
Ich empfand das geschäumte Schwert zwar als ungewöhnlich schwer und dementsprechend die Treffer, die ich eingesteckt habe, als ein wenig schmerzhaft, aber ich habe mich nicht ernsthaft bedroht gefühlt.
Ich wähle bewusst die Einschränkung "ein wenig", denn obwohl die Waffe unleugnebar mehr Wucht hatte als mein vergleichbar langes FuWo Schwert habe ich keine bleibenden Blessuren davongetragen - weder blaue Flecken noch sonst etwas, was mir den Kampf in Erinnerung halten sollte.
Ich hatte den Eindruck, dass das Material der Hammerkunstwaffe bei sienem vergleichsweise hohen Gewicht dennoch die Schlagkraft gut aufnehmen konnte. Im großen und gannzen war's nich unangenehmer als ein umsichtig geführter Zweihänder - halt, nein, Zweihänder tun mir in der Regel mehr weh.
Das war, wie gesagt, ein Eindruck, den ich in der kontrollierten Situation eines freundschaftlichen Trainings bekam. Bisher bin ich diesen Waffen so selten begegnet, dass ich noch nie die Gelegenheit hatte, sie in großem Stil in Getümmeln mit mehreren Beteiligten zu erleben.
Ich empfand das geschäumte Schwert zwar als ungewöhnlich schwer und dementsprechend die Treffer, die ich eingesteckt habe, als ein wenig schmerzhaft, aber ich habe mich nicht ernsthaft bedroht gefühlt.
Ich wähle bewusst die Einschränkung "ein wenig", denn obwohl die Waffe unleugnebar mehr Wucht hatte als mein vergleichbar langes FuWo Schwert habe ich keine bleibenden Blessuren davongetragen - weder blaue Flecken noch sonst etwas, was mir den Kampf in Erinnerung halten sollte.
Ich hatte den Eindruck, dass das Material der Hammerkunstwaffe bei sienem vergleichsweise hohen Gewicht dennoch die Schlagkraft gut aufnehmen konnte. Im großen und gannzen war's nich unangenehmer als ein umsichtig geführter Zweihänder - halt, nein, Zweihänder tun mir in der Regel mehr weh.
Das war, wie gesagt, ein Eindruck, den ich in der kontrollierten Situation eines freundschaftlichen Trainings bekam. Bisher bin ich diesen Waffen so selten begegnet, dass ich noch nie die Gelegenheit hatte, sie in großem Stil in Getümmeln mit mehreren Beteiligten zu erleben.
In Wirklichkeit bin ich viel hübscher.
Hallo Sven, ein Hammerkunst Langschwert, Modell Abenteurer, habe ich seit Anfang 2004 und bei diversen Phönix Cons schon eingecheckt. Ende 2004 eins nachbestellt. Dieses neue Schwert ist nur minimal leichter aber wesentlich weicher ausgefallen. Ich kann Dir aber nicht sagen ob es sich dabei prinzipiell um eine Überarbeitung von HK handelt oder um Produktionsstreuung. Mit letzterem Schwert gibt es von Orga Seite auch kein "grenzwertig" mehr. Die Wurfdolche von Hammerkunst kommen problemlos durch, da kein Inlet.
Andere Waffen von HK habe ich bisher noch nicht benutzt bzw bewußt abbekommen.
Andere Waffen von HK habe ich bisher noch nicht benutzt bzw bewußt abbekommen.
-
- Graf
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 18:13
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
hab bisher nur wenig erfahrung mit den geschäumten waffen gemacht... sind auf jeden fall härter als der "standart"
bei erfahrenen spielern machc ich mir da wenig sorgen, nur bei newbies wie ich sie auch beim schwertmeister kennen lerne hab ich da leichte bedenken
bei erfahrenen spielern machc ich mir da wenig sorgen, nur bei newbies wie ich sie auch beim schwertmeister kennen lerne hab ich da leichte bedenken
Küchenfluch: Egal wie stark die betroffene Person sich auch anstrengt, führt sie der Fluch doch immer wieder an küchenähnliche orte
-
- Baron
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 03:21
@Sven Unterhalt: Ich weiß, das der Shop noch nicht überarbetet ist, aber ich weiß ganz sicher, das daran gearbeitet wird. Der neue Shop sollte bis Ende Februar online sein. Einfach ab und zu mal auf die Seite schaun oder in den Newsletter eintragen.
Zu den Hammerkunstwaffen:
Es hat sich in den letzten Jahren sehr viel in der Waffenqualität getan. Die ersten Modelle waren knüppelhart, mittlerweile ist das ok.
Ich habe seit Essen 2005 eine Hammerkunstkatana. Die wiegt ungefähr genauso viel wie eine Metallkatana, das heißt, das Teil zu bremsen ist sehr gewöhnungsbedürftig. Dafür kannst du damit nicht fuchteln.
Ich setze sie bis auf weiteres NICHT auf LARPs ein, bis ich das Bremsen ausrechend drauf habe.
Zu den Hammerkunstwaffen:
Es hat sich in den letzten Jahren sehr viel in der Waffenqualität getan. Die ersten Modelle waren knüppelhart, mittlerweile ist das ok.
Ich habe seit Essen 2005 eine Hammerkunstkatana. Die wiegt ungefähr genauso viel wie eine Metallkatana, das heißt, das Teil zu bremsen ist sehr gewöhnungsbedürftig. Dafür kannst du damit nicht fuchteln.
Ich setze sie bis auf weiteres NICHT auf LARPs ein, bis ich das Bremsen ausrechend drauf habe.
- Frank Bauer
- Phönix-Carta - ORGA
- Beiträge: 123
- Registriert: Mo 11. Aug 2003, 14:25
Hallo Sven,
ich habe auch so eine Hammerkunst-Waffe und muß sagen, die ist schon grenzwertig, was die Härte und durch das Gewicht erzeugte Wucht betrifft.
Wenn ich Waffencheck mache, würde ich sie dennoch durchgehen lassen, aber ich habe da auch eine höhere Hemmschwelle.
Dummerweise (aber auch natürlicherweise) haben da nicht alle Phönix-Orgas - nicht mal innerhalb einer Orga-Gruppe - die gleiche Ansicht.
Daher denke ich, es besteht bei hammerkunst-Waffen immer die gefahr, daß sie nicht zugelassen werden.
Frank
ich habe auch so eine Hammerkunst-Waffe und muß sagen, die ist schon grenzwertig, was die Härte und durch das Gewicht erzeugte Wucht betrifft.
Wenn ich Waffencheck mache, würde ich sie dennoch durchgehen lassen, aber ich habe da auch eine höhere Hemmschwelle.
Dummerweise (aber auch natürlicherweise) haben da nicht alle Phönix-Orgas - nicht mal innerhalb einer Orga-Gruppe - die gleiche Ansicht.
Daher denke ich, es besteht bei hammerkunst-Waffen immer die gefahr, daß sie nicht zugelassen werden.
Frank
Jetzt darf ich auch mal aus eigener erfahrung sprechen:
shorty hat mir neulich mal den gefallen getan, mich mit einem Hammerkunst-Katana zu "pompfen"... eine schlechte entscheidung, wie sich herausstellte. Von einer Hammerkunstwaffe getroffen zu werden ist schon unangenehm, aber in maßen aushaltbar. Derjenige, der die waffe führt, muss schon sehr gut damit umgehen können. Aber drei schläge in den nacken sind eine zumutung! Ich hoffe mal, das es (wenigstens auf Phönix-cons) die möglichkeit gibt, einen kampf mit einer Hammerkunst-waffe einfach abzulehnen. Ich weiß nicht, was sich die hersteller dabei gedacht haben?!?
so far
-B
shorty hat mir neulich mal den gefallen getan, mich mit einem Hammerkunst-Katana zu "pompfen"... eine schlechte entscheidung, wie sich herausstellte. Von einer Hammerkunstwaffe getroffen zu werden ist schon unangenehm, aber in maßen aushaltbar. Derjenige, der die waffe führt, muss schon sehr gut damit umgehen können. Aber drei schläge in den nacken sind eine zumutung! Ich hoffe mal, das es (wenigstens auf Phönix-cons) die möglichkeit gibt, einen kampf mit einer Hammerkunst-waffe einfach abzulehnen. Ich weiß nicht, was sich die hersteller dabei gedacht haben?!?
so far
-B
Häh?
Shorty (und du auch) sollte eigentlich wissen, dass diese Wafen nicht zum pomfen da sind. Ja, sie sind härter, aber nebenbei haben sie auch einen KERNSTAB und da ist es egal, ob das gute Stück von FuWo, Drachenei oder von Hammerkunst ist. Das tut immer weh und der Nacken stellt eine zudem im "normalen" Kampf eine SEHR unwahrscheiliche Trefferzone da.
Trotzdem Danke für die vielen Antworten. Ich habe mir ein Schwert bestellt und werde die Härte, etc. mal mit eigenen "Augen" begutachten.
Mfg SVEN
Shorty (und du auch) sollte eigentlich wissen, dass diese Wafen nicht zum pomfen da sind. Ja, sie sind härter, aber nebenbei haben sie auch einen KERNSTAB und da ist es egal, ob das gute Stück von FuWo, Drachenei oder von Hammerkunst ist. Das tut immer weh und der Nacken stellt eine zudem im "normalen" Kampf eine SEHR unwahrscheiliche Trefferzone da.
Trotzdem Danke für die vielen Antworten. Ich habe mir ein Schwert bestellt und werde die Härte, etc. mal mit eigenen "Augen" begutachten.
Mfg SVEN
....sie wollen nicht ganz ernst genommen werden, aber ihre Gegner müssen sie ernst nehmen...
-
- Graf
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 18:13
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
naja, treffer mit diesen waffen sind im allgemeinen als unangenehm zu betrachten.... nicht nur bei "gepömpft"
is zwar schön das sie mehr gewicht haben und haltbarer zu sein scheinen.... aber in den händen von anfängern wird wohl noch der eine oder andere ganz schön überrascht sein
is zwar schön das sie mehr gewicht haben und haltbarer zu sein scheinen.... aber in den händen von anfängern wird wohl noch der eine oder andere ganz schön überrascht sein
Küchenfluch: Egal wie stark die betroffene Person sich auch anstrengt, führt sie der Fluch doch immer wieder an küchenähnliche orte
-
- Graf
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 18:13
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Lars Büker
- König
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 14. Nov 2003, 11:00
- Wohnort: Zwischen zwei Haufen Hausstaub
- Kontaktdaten: