Oh ja, oh ja!
Nymphehaan 1
Der Kampfmagier Nord sammelt eine bunte Schar von Spielern um sich, die ihm Schriftrollen und fetzen von büchern zuschustern, indem sie Bibliotheken plündern und über Orgahinweise stolpern.
Auf dem Gemeinschaftstisch dieser freien, gleichen und brüderlichen sozialistischen Spielergrupper häufte sich alsbald ein kleiner BErg an Papieren, Notizen usw., an denen fleißig übersetzt, gerätselt und herumgeschrieben wurde - die angereiste Gruppe "Ultorianer" war beeindruckt von dem Fleiß der Ungl... der Fremden.
Irgendwann fand das Forscherkollektiv dann einen Hinweis auf ein "schwarzes Wesen", dass in den Tiefen des Burgdungeons lauerte und irgendwie giftig sei - zumindest gab es den Hinweis, dass ein Regenbogenpilz als Grundlage für ein Gegengift gegen dieses Schwarze Wesen diene.
Kurz nachdem die "Ultorianer" vermeintlich enttarnt und erschlagen wurden, checkten Shorty, Andi, Kerstin, Markus und ich mit etwas erfahrenern Charakteren ein - Ahorn, Adran, "Schai" [man vergebe mir die lautmalerische Wiedergabe; ich habe absolut keine Ahnung, wie man den NAmen dieser bezaubernden Dame korrekt schreibt], ein undefinierbares Dingsbums (okay, Markus' Charakter war nicht so erfahren, hatte aber viel Potentia l;) ) und Erlinn, der Adept.
Besagter Erlinn hörte sich also die Erzähluingen über das gefundene an, in denen auf einmal von einem unglaublich gefährlichen Wächter die Rede war, einem schwarzen Wesen, dass über phänomenale Gifte von tödlicher Wirkung verfüge, und gegen dass man ein gegengift aus einem Pilz entwickeln müsse, sonst habe es keinen Sinn, den Dungeon zu betreten.
Man bemerke, dass bereits etwa drei Tage damit zugebracht wurden, Schriftstücke zu sichten, und so einiges zusammengekommen war.
Dennoch erschien es Erlinn merkwürdig, dass immer wieder die Rede davon war, ein Gegengift gegen das Schwarze Wesen zu erstellen - ein GEgengift gegen ein
Wesen?
Er hakte nach, und es wurde mehr und mehr klar: So
richtig genau wusste keiner bescheid, aber da hatte doch jemand was gesagt, du weißt schon, der da hatte doch dieses Schriftstück, und überhaupt, frag' einmal Nord...
Mit wachsendem Zweifel an der Geschichte bat Erlinn in der Tat Nord um Klärung, und der reichte ihm ein einzelner Blatt, auf dem "irgendwas" dazu stehen sollte und auf dem es nähere Informationen über das Schwarze Wesen, jenen gefürchteten Wächter, geben sollte. Erlinn studierte dieses Blatt.
Er studierte es noch einmal.
Langsam erhob er den Kopf. "Nord," sagte er, "ihr wisst schon, dass das hier ein 'R' ist und kein 'N'? Da steht Schwarze
r Wese
r. Es GIBT hier keine schwarzen Wesen!"
Der Schwarzen Weser war schlicht ein giftiger Pilz, dem man mit einem Gegengift aus einem Regenbogenpilt begegnen konnte.
Drei Tage Rätseln und grübeln umsonst wegen eines einzigen kleinen Lesefehlers. Nach diesem Zwischenfall fing die Gruppe ernsthaft an, an der geistige Integrität des Sammler-und-Deuter Kollektivs zu zweifelnb - zu recht, wie sich im weitere Spielverlauf herausstellte.

In Wirklichkeit bin ich viel hübscher.