Meinungen zu den offiziellen Errata
Moderator: Spieler Moderator
-
- Graf
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 00:34
- Wohnort: Bochum
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
Das führen eines Eineinhalbhänders in Verbindung mit Schild oder einer zweiten Waffe zu unterbinden finde ich
als Schaukämpfer durchaus logisch und richtig.
Ein Eineinhalbhänder ist wie der Name schon sagt ein Mittelding zwischen Schwert und Zweihänder, das zur effektiven
Führung sowohl Kenntnisse im Führen vom Schwert und Zweihänder erfordert.
Im Notfall ist solch ein Schwert natürlich auch einhändig zu führen, dann kann man aber auf einen Großteil der möglichen
Manöver nicht zu zurückgreifen, das zusätzliche Gewicht ist hierbei aber nicht ausschlaggebend. Das größte Problem
ist der weiter vorne liegende Schwerpunkt der Waffe der dazu führt das man in einem rein einhändigen Kampf sehr schnell
ermüden würde und gezwungen wäre hauptsächlich von oben zuzuschlagen da dies kraftsparender ist.
Leider Gottes würde kein LARPer sich an solche Fakten halten und munter dreinschlagen als ob es ein einfaches Schwert wäre,
deshalb halte ich diese Regelung für sinnvoll da sie auf dem Kampfplatz die in diesem Fall üblichen "Das geht gar nicht" Streiterein unterbinden würde
MfG Jens
als Schaukämpfer durchaus logisch und richtig.
Ein Eineinhalbhänder ist wie der Name schon sagt ein Mittelding zwischen Schwert und Zweihänder, das zur effektiven
Führung sowohl Kenntnisse im Führen vom Schwert und Zweihänder erfordert.
Im Notfall ist solch ein Schwert natürlich auch einhändig zu führen, dann kann man aber auf einen Großteil der möglichen
Manöver nicht zu zurückgreifen, das zusätzliche Gewicht ist hierbei aber nicht ausschlaggebend. Das größte Problem
ist der weiter vorne liegende Schwerpunkt der Waffe der dazu führt das man in einem rein einhändigen Kampf sehr schnell
ermüden würde und gezwungen wäre hauptsächlich von oben zuzuschlagen da dies kraftsparender ist.
Leider Gottes würde kein LARPer sich an solche Fakten halten und munter dreinschlagen als ob es ein einfaches Schwert wäre,
deshalb halte ich diese Regelung für sinnvoll da sie auf dem Kampfplatz die in diesem Fall üblichen "Das geht gar nicht" Streiterein unterbinden würde
MfG Jens
- Tobias Melz
- Herzog
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi 22. Feb 2006, 17:46
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
Kurze Frage Jens: Wie groß bist du?
Ich bin 193 cm und ermüde nicht so schnell beim Schwingen eines Anderthalbhänder...
Nicht wenn ich diese Waffe mit einer Hand führe und auch nicht, wenn ich in jeder Hand eine führe...
(keine Polsterwaffen)
Hängt aber wohl auch immer damit zusammen wie viel Kondition und Übung man mit der Waffe hat.
Ein Phönix-Waffenmeister sollte wohl das Zeug zu solchen Manövern haben...
Leider kann man auch nicht Schild und Speer kombinieren...
Ich bin 193 cm und ermüde nicht so schnell beim Schwingen eines Anderthalbhänder...
Nicht wenn ich diese Waffe mit einer Hand führe und auch nicht, wenn ich in jeder Hand eine führe...
(keine Polsterwaffen)
Hängt aber wohl auch immer damit zusammen wie viel Kondition und Übung man mit der Waffe hat.
Ein Phönix-Waffenmeister sollte wohl das Zeug zu solchen Manövern haben...
Leider kann man auch nicht Schild und Speer kombinieren...
-
- Graf
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 16. Jan 2009, 00:34
- Wohnort: Bochum
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
Mit 193 kann ich leider nicht dienen, 180 muss reichen. Natürlich bietet eine überdurchschnittliche Körpergröße bei einer derartigen Waffe Vorteile. Ich habe allerdings noch keinen getroffen der zwei dieser Waffen gleichzeitig führt und mein Trainingspartner ist 2 Meter und hat die Statur eines Schrankes. Im Übrigen ist es auch historisch noch nicht mal andeutungsweise belegt das jemals ein Kämpfer 2 Anderhalbhänder gleichzeitig geführt hat und ich denke mal das die Leute damals, die im Gegensatz zu uns auf Leben und Tod gekämpft haben, mehr Ahnung hatten was Sinn macht und was nicht.
Zu deinem Beispiel mit Schild und Speer gebe ich dir Recht das dies Unsinnig ist, schließlich haben sowohl die griechischen Phalanxen wie auch die römischen Legionen mit dieser Kombination gekämpft ( nur in Formation )
Zu deinem Beispiel mit Schild und Speer gebe ich dir Recht das dies Unsinnig ist, schließlich haben sowohl die griechischen Phalanxen wie auch die römischen Legionen mit dieser Kombination gekämpft ( nur in Formation )
-
- Herzog
- Beiträge: 167
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 12:42
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
Am Rande bemerkt haben auch Indianer und vor allem Massei (diese extrem erfolgreich) mit Schild und Speer ohne Formation gekämpft. Die Kombination ist eigentlich auch nur deswegen eine schlechte Wahl, weil mit dem Speer im echten Kampf dann gestoßen werden würde.
- Tobias Melz
- Herzog
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi 22. Feb 2006, 17:46
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
Ja... das ist leider das Problem...
Ich wüsste auch nicht, wie ich mit einer Stangen-LARP-Waffe mit einer Hand gezielte Schläge durchführen sollte...
Es sei denn die oberen 40 cm währen ohne Inlay... Das währe dann aber ein Wackelpudding...
Ich finde nicht, dass sich das alles Historisch belegen lassen sollte.
Es ist eine Fantasy-Spiel und unsere Geschichte berichtet auch nicht von Orks und Ogern, die im Mittelalter über Dörfer und Städte hergefallen sind...
Warum sollte für einen Troll die selbe Beschränkung wie für einen Zwerg gellten?
(Dann zahlt der Zwerg halt 2 EP mehr für "Zweihändige Waffen")
Die einzigen, die keine Zweihändigen Waffen führen können sind die Halblinge, aber das währe auch sehr seltsam...
(finde ich in der Form absolut richtig)
Und wenn ich einen Ogerstärketrank trinke, sollte ich endsprechend stärker sein...
Ich wüsste auch nicht, wie ich mit einer Stangen-LARP-Waffe mit einer Hand gezielte Schläge durchführen sollte...
Es sei denn die oberen 40 cm währen ohne Inlay... Das währe dann aber ein Wackelpudding...
Ich finde nicht, dass sich das alles Historisch belegen lassen sollte.
Es ist eine Fantasy-Spiel und unsere Geschichte berichtet auch nicht von Orks und Ogern, die im Mittelalter über Dörfer und Städte hergefallen sind...
Warum sollte für einen Troll die selbe Beschränkung wie für einen Zwerg gellten?
(Dann zahlt der Zwerg halt 2 EP mehr für "Zweihändige Waffen")
Die einzigen, die keine Zweihändigen Waffen führen können sind die Halblinge, aber das währe auch sehr seltsam...
(finde ich in der Form absolut richtig)
Und wenn ich einen Ogerstärketrank trinke, sollte ich endsprechend stärker sein...
-
- Baron
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 25. Feb 2009, 20:19
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
Naja, das Problem ist hier, wir haben ein Regelwerk, dass ein Modell einer Fantasywelt ermöglicht. Und was haben alle Modelle gemeinsam? Richtig, sie vereinfachen, so also auch hier. Also anstatt zu sagen: Wenn Körpergröße*Rassenmodifikator > Konstante k, dann ist es möglich 2 Anderthalbhänder zu führen, übrigens werden von Konstante k noch Werte abgezogen oder addiert, je nach Schwächlich, Ogerstärketrank, magische Waffe, Dinge an die ich jetzt überhaupt nicht denke und noch viel mehr, macht man es sich einfach und sagt: Geht nicht. Der Schaden eines Bogens ist auch nicht von der Spannweiter abhängig, und? Modelle heissen Vereinfachung, damit muss man einfach klarkommen. Wir wollen hier ja kein Shadowrun 3.1 spielen, wo es exakte Regeln gibt, wie man eine Granate zurückwirft etc.
-
- SPAMMER
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 16. Aug 2003, 11:04
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
das wollen wir auch nur nicht , weil es in phönix keine granaten gibt
Rechtschreibfehler? Das ich nicht lache , das ist halt meine Interpretation der deutschen Sprache!
- Sascha Bubert
- Graf
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 25. Jul 2003, 19:03
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
Ich finde es schön, dass die Meinungen zu diesem Thema so kontrovers sind. Und ich hätte nicht gedacht, dass dies so ist, aber ich stehe in diesem Fall voll auf der Seite von Tobias.
Ich denke, dass die Neuregelung mit den Anderthalbhändern keinesfalls mit einer "Vereinfachung" zu tun hat. Auch nicht mit Realismus. Schön auch die Anmerkung, dass man mit einem einhändig geführten Anderthalbhänder bestimmte Manöver nicht ausführen könnte. *g* Schon mal gesehen, welche Manöver im LARP so durchgeführt werden, die mit echten Waffen niemals so funktionieren? Und schon mal einen LARP-Kriegshammer gesehen? *gg* Davon abgesehen, kann man mit einem Anderthalbhänder einhändig auch im LARP nicht alles ausschöpfen (vor allem bei der Parade schwerer Waffen!).
Aber egal... meine Meinung dazu ist, dass es damit gelaufen ist, wie in vielen Computerspielen-die Waffe soll einfach etwas "entschärft" werden, weil der Anderthalbhänder sonst das Langschwert überflüssig macht.
Meine Schwertmeisterschwerter hab ich schon längst eingemottet, ich bin mit anderen Waffen besser bedient-und es nervt einfach, seinen Charakter zu entwickeln und sich hinterher immer wieder umstellen zu müssen.
Nicht verwechseln, das war kein gemeckerter Vorwurf, nur meine (vielleicht etwas nörgelige) Meinung.
Ich denke, dass die Neuregelung mit den Anderthalbhändern keinesfalls mit einer "Vereinfachung" zu tun hat. Auch nicht mit Realismus. Schön auch die Anmerkung, dass man mit einem einhändig geführten Anderthalbhänder bestimmte Manöver nicht ausführen könnte. *g* Schon mal gesehen, welche Manöver im LARP so durchgeführt werden, die mit echten Waffen niemals so funktionieren? Und schon mal einen LARP-Kriegshammer gesehen? *gg* Davon abgesehen, kann man mit einem Anderthalbhänder einhändig auch im LARP nicht alles ausschöpfen (vor allem bei der Parade schwerer Waffen!).
Aber egal... meine Meinung dazu ist, dass es damit gelaufen ist, wie in vielen Computerspielen-die Waffe soll einfach etwas "entschärft" werden, weil der Anderthalbhänder sonst das Langschwert überflüssig macht.
Meine Schwertmeisterschwerter hab ich schon längst eingemottet, ich bin mit anderen Waffen besser bedient-und es nervt einfach, seinen Charakter zu entwickeln und sich hinterher immer wieder umstellen zu müssen.
Nicht verwechseln, das war kein gemeckerter Vorwurf, nur meine (vielleicht etwas nörgelige) Meinung.
- Kai Kabelmacher
- Graf
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:38
- Kontaktdaten:
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
Ich hätte mal ne Frage:
Was ist denn jetzt "bindend"? Die Erata oder das neue Regelwerk?
Im speziellen: machen Elfenohren jetzt "hübsch" oder nicht? *Haarspalterei*an*Haarpalterei*aus*
Was ist denn jetzt "bindend"? Die Erata oder das neue Regelwerk?
Im speziellen: machen Elfenohren jetzt "hübsch" oder nicht? *Haarspalterei*an*Haarpalterei*aus*
- Kai Kabelmacher
- Graf
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:38
- Kontaktdaten:
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
Aus der Errata:
Seite 55: Charakterentwicklung Waldläuferlehrmeister
Der Waldläufer benötigt nicht Fälschen um Lehrmeister zu werden, sondern
Fallen stellen (Stufe 1).
Charakterentwicklung Assassinenlehrmeister
Der Assassine kann auch Fälschen beibringen, falls er die Fähigkeit besitzt.
Dieses war bereits im alten Regelwerk aufgenommen worden.
Im neuen Regelwerk ist Fälschen jetzt eine Pflichtfertigkeit.
Wo liegt hier der Fehler? Ich bitte um eine aussagekräftige Antwort.
Seite 55: Charakterentwicklung Waldläuferlehrmeister
Der Waldläufer benötigt nicht Fälschen um Lehrmeister zu werden, sondern
Fallen stellen (Stufe 1).
Charakterentwicklung Assassinenlehrmeister
Der Assassine kann auch Fälschen beibringen, falls er die Fähigkeit besitzt.
Dieses war bereits im alten Regelwerk aufgenommen worden.
Im neuen Regelwerk ist Fälschen jetzt eine Pflichtfertigkeit.
Wo liegt hier der Fehler? Ich bitte um eine aussagekräftige Antwort.
-
- Herzog
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 10:46
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
da ich noch kein neues Regelwerk vorliegend habe, muss ich an dieser Stelle nochmal nachfragen.
Habe ich es richtig verstanden, dass man um Assassinenlehrmeister zu werden, laut neuem Regelwerk jetzt Fälschen können muss?
Habe ich es richtig verstanden, dass man um Assassinenlehrmeister zu werden, laut neuem Regelwerk jetzt Fälschen können muss?
- Kai Kabelmacher
- Graf
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:38
- Kontaktdaten:
-
- Herzog
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 10:46
Re: Meinungen zu den offiziellen Errata
Das finde ich unsinnig und ich glaube es ist ein Fehler, der beim Einfügen der Errata entstanden ist. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Ansonsten gilt das Regelwerk inklusive Errata als aktuelle Basis für Regelfragen.
Ansonsten gilt das Regelwerk inklusive Errata als aktuelle Basis für Regelfragen.