arihliel ivren hat geschrieben:Dem lieben Schattenelf sei gedankt für die Schwertstunde und das wirklich schöne Spiel. Es war echt toll von einem alteingesessenem Spieler so freundlich aufgenommen zu werden. Eine große Hilfe bei der Suche nach dem Namen "meines" Heimatlandes dass ich dauernd wieder vergass.
Frank H. hat geschrieben:Amarylion kam auch sehr cool als Vollzeit Abenteurer-Profi bei mir an und Tira hat sich auf ihren ersten Con Großartig geschlagen.
Danke Arihliel und Tybald! *rotwerd*
Wie schon gesagt hat mir das Spiel mit euch sehr viel Freude bereitet und ich fände es schade euch nicht wieder zu sehen.
Die Kritikpunkte wurden ja schon ausgiebig genannt und ich werde im anderen Thread auch noch mal Stellung dazu nehmen.
Noch mal explizit zu diesem Con:
Die Werten der Untoten (NSC´s) waren meiner Meinung nach völlig legitim.
1. sind untote Heroen einfach sehr mächtig.
2. waren wir auf Heshritischem Boden, was meines Wissens die Kraft der Untoten noch weiter verstärkt...
3. hatte der/die/das Lich viele hundert (oder waren es viele tausend) Jahre Zeit gehabt seine Streitmacht aufzurüsten
4. haben die Ultorianer (die sonst für ihre konsequenten "Reinigungs-Kommandos" bekannt sind) wohl nicht aus Langeweile ein mit Taslyn versehenes Siegel dort verankert...
Wenn man 1 und 1 zusammen zählt kann man sich als Charakter, der mit der Phönixwelt vertraut ist, in etwa vorstellen was einem blüht, wenn man das Siegel zerstört und in die Krypta eindringt... (außerdem wurden wir X-Fach vorgewarnt)
Und wenn der/die/das Lich nicht Höchstselbst mitmischte, ließen sich die Untoten im Keller konsequent aufhalten. Wenn der Schildwall erst einmal stand und die magischen und geweihten Waffen in erster Reihe waren, sahen selbst die untoten Heroen alt aus.
[...naja... "alt" ist wohl die denkbar unsinnigste Umschreibung, wenn es um Untote geht...]
Meines Wissens ist dabei nicht ein Spieler ums Leben gekommen...
Klar, es hat verdammt lange gedauert und ich habe auch mein Fett abgekriegt, aber Kleinviech macht auch Mist, wie es so schön heißt.
Wir haben uns entsprechend ausgewechselt, so dass die Verwundeten durch ausgeruhte Kämpfer ausgetauscht wurden.
die Magier wirkten über uns hinweg ihre Kräfte und die Alchimisten versorgten uns mit Heiltränken...
Etwas heftiger war es allerdings schon, als der/die/das Lich die Treppe zum ersten mal emporstieg.
Es waren etliche Spieler noch im Speisesaal und vor allem im Empfangssaal. Da alle nicht-magieimmunen Krieger vor der Furchtaura zurückweichen mussten, währe es den NSC´s fast zum zweiten mal gelungen einen Großteil an Spielern abzuschirmen, was mit Sicherheit ein tödliches Ende bedeutet hätte...
Aber nicht so lange ich stehe!
Evtl. sollte man das nächste mal die Spieler zusätzlich mit ein paar Kreaturen beschäftigen, die auch mit gewöhnlichen Waffen zu verletzen sind. Zum Beispiel ein Riesenskorpion oder was auch immer die Wüste zu bieten hat.
Ich empfand dieses Spiel für Anfänger auch weniger geeignet.
Da teile ich die Meinung von Jan.
@ Denise: Na klar ist es nicht wichtig von vornherein viel über Heshrar zu wissen, aber für einen Charakter der noch keine Ziele hat und kaum etwas über ein so gefährliches Land weiß, ist Heshrar denkbar ungeeignet um die Phönixwelt kennen zu lernen.
Wie soll denn jemand auf diese Weise ein Bewusstsein für unsere Welt bekommen?
(Es ist ja (noch!) nicht alltäglich Hand in Hand mit einer Mumie gegen andere unheilige Kreaturen zu kämpfen...)
In dem Sinne noch einmal an die neuen Spieler:
Die Welt ist momentan in einem gewaltigen Umbruch!
Ich lege es euch an´s Herz, euch mit den Geflogenheiten der Vergangenheit vertraut zu machen, damit ihr versteht, was momentan vor sich geht. Zu diesem Zwecke biete ich mich auch wiederholt als Opfer an! ^_~
Damals nannte man das HSU [Heimat- und Sachkundeunterricht]
Viele Spielleiter deuten ja auf ihren Flyern darauf hin, wenn es sich um einen geeigneten Einsteigercon handelt. Evtl. sollte man das umgekehrt auch machen, eben damit man als Neuling in der Phönixwelt nicht gleich in die komplexe Spielmaterie hinein gerät.
Des öfteren habe ich auch auf den Flyern Hintergrundinformationen über das gespielte Land gefunden, so etwas finde ich auch praktisch.
PS: Ich heiße Amaryllion!

--> das ist eine (elfische) Ableitung von der Amaryllis, welche eine real existierende Pflanze ist:
http://viette.poweredbyindigo.com/image ... dLionS.jpg
Und mit ein wenig Phantasie noch eine Kombination aus den englischen Wörtern amaranthine (unvergänglich) und lion (Löwe)...
Nicht die Farbe Amaranth... ^^