die letzten Diskussionen hier im Forum haben öfter die Problematik des Gegenzaubers aufgezeigt:
1. Für einen Gegenzauber muss man den genauen Zauber benennen, den man aufheben möchte. Mit "Spüre Magie", dem einzigen Zauber dieser Art, kann man dies aber nicht herausfinden.
2. Aufwendige Zauber bzw. Rituale können auf "Sicht" mit einem relativ kurzen Zeitaufwand aufgehoben werden.
So kann man nach Regelwerk einen beschworenen Dämonenlord (Rituallänge 1 Stunde) am Horizont mit einem Gegenzauber wieder in seine Sphäre schicken oder einen Tempel (Rituallänge 30 min) von Weitem aufheben.
Oder auch ein Flickwerk von Weitem aufheben

Mein Vorschlag wäre, dass man
1. neben "Spüre Magie" einen weiteren Zauber z.B. "Analysiere Magie" als Ritual einführen. Die Rituallänge und Intensivität bestimmt die Menge an Wissen, die man bekommt.
2. Klerikern auch die Möglichkeit geben, magische/klerikale Dinge und Gegebenheiten zu spüren bzw. zu analysieren.
3. Die Reichweite von Gegenzauber auf Berührung setzen.
4. Die Dauer von Gegenzauber abhängig machen von dem zu aufhebenden Zauber, z.B. Augenblicklich - Augenblicklich und alle anderen z.B. halbe Dauer.
Damit müsste man sich mal ein wenig mehr mit der Analyse und der Aufhebung beschäftigen. Könnte das Spiel schöner machen...
Na ja, dass sind mal so Vorschläge. Wichtig finde ich, dass das Ganze Gebiet mit Spüre Magie und Gegenzauber mal überarbeitet werden sollte um eine Stimmigkeit reinzubekommen.
Gerne biete ich auch dem Gremium an, da mal was auszuarbeiten. Meine Email-Adresse dürfte ja bekannt sein

Simon