beim Blättern in meinem Regelwerk fiel mir neben dem Spinnendämon noch etwas anderes auf: In der Monsterbeschreibung für den Niederen Dämon am Ende des Regelwerkes steht, dass der Dämon nach Ablauf der Beschwörungszeit seinem Wirt 10 LP Schaden zufügt. In der Ritualbeschreibung hingegen steht, dass der Wirt getötet werden muss, bevor der Dämon von ihm Besitz ergreift. Die beiden Beschreibungen widersprechen sich also; die Monsterbeschreibung geht davon aus, dass der Wirt lebendig ist, wenn er vom Dämon besessen wird, und die Ritualbeschreibung geht davon aus, dass der Leichnahm des Wirtes besessen wird. Welche Variante stimmt denn nun? Und falls der Dämon einen lebendigen Körper in Besitz nimmt - was geschieht, wenn der Dämon durch magischen Schaden vernichtet wird? Geht dann der Körper auch tot?
Wie beim Spinnendämon ist das hier absichtlich keine Regelfrage. Wilde, unbegründete Spekulationen und zusammenhanglos rausgesprudelte Meinungen interessieren mich nicht. Ich habe lediglich den Vorschlag: Klärt das bitte. Wer auch immer mit der Überarbeitung des entsprechenden Regelwerkteils betraut ist, der möge doch den Niederen Dämon nicht vergessen.
