Das Regelwerk besagt:
... und keine Macht der Welt wird ihn vor dem nächste Sonnenaufgang dazu bewegen sich der Rune mehr als zwanzig Meter zu nähern. Geschieht das in einem geschlossenen Raum, aus dem es kein Entrinnen gibt...wird er durch den Schock ohnmächtig.
Wenn ich jetzt diese Aura der Furcht Rune auf meiner Handinnenfläche trage, und sie jemanden beim Frühstück offenbare, wird er dann von mir als Träger dieser Rune den ganzen Tag Abstand halten, oder nur wenn er sie sieht?
Wenn ich dann in die Taverne komme und er schon vor mir da ist und es nur diesen einen Eingang gibt, der momentan von mir als Träger versperrt ist, fällt er dann in Ohnmacht?
Ich würde in beiden Fällen mit einem klaren JA antworten.
In dem ersten Fall, weil eine auf Papier gezeichnete Rune meist zerrissen wird,wenn sie ausgelöst wurde, um nicht noch eine weiter Person zu beeinflussen. Praktisch wär sie ja noch da, oder verschwinden Runen, wenn sie ausgelöst sind? Ich denke nicht!
Für den zweiten Fall spricht das RW!
Danke für eure Antworten! Basti
RUNE: Aura der Furcht
Moderator: Spieler Moderator
- seBASTIan s.
- Phönix-Carta - ORGA
- Beiträge: 375
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 19:16
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
- Lars Büker
- König
- Beiträge: 602
- Registriert: Fr 14. Nov 2003, 11:00
- Wohnort: Zwischen zwei Haufen Hausstaub
- Kontaktdaten:
-
- Herzog
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 10:46
Runenohnmacht
Moin,
zu Basti: sehe ich genauso wie du. Doppelja! Ich habe mir die Runen nachdem Sie jemand betrachtet hat immer als wirkungslos, aber vorhanden vorgestellt. Sonst würde es meiner Ansicht keinen Sinn machen sich einer Rune über einen längeren Zeitraum nicht annähern zu können.
zu Lars: erst einmal habe ich großes Mitleid mit diesem gequälten Geist, deswegen würde ich ihn abschließend auch in eine gnädige Ohnmacht entlassen.
zu Basti: sehe ich genauso wie du. Doppelja! Ich habe mir die Runen nachdem Sie jemand betrachtet hat immer als wirkungslos, aber vorhanden vorgestellt. Sonst würde es meiner Ansicht keinen Sinn machen sich einer Rune über einen längeren Zeitraum nicht annähern zu können.
zu Lars: erst einmal habe ich großes Mitleid mit diesem gequälten Geist, deswegen würde ich ihn abschließend auch in eine gnädige Ohnmacht entlassen.
- seBASTIan s.
- Phönix-Carta - ORGA
- Beiträge: 375
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 19:16
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Heißt das also wenn ich weiß, dass hinter der Tür diese Rune steckt, dass ich trotzdem in den Raum gehen würde, um erst einmal sicher zu stellen, ob sie sich dort noch befindet?
Ich denke nicht, denn sonst macht es ja keinen Sinn.
Muß ich demjenigen immer wieder die Rune zeigen, damit er Abstand hält? Dabei kann es aber passieren, dass andere diese sehen und ebenfalls in Furcht verfallen, obwohl sie nicht aktiv ist.
Ich denke nicht, denn sonst macht es ja keinen Sinn.
Muß ich demjenigen immer wieder die Rune zeigen, damit er Abstand hält? Dabei kann es aber passieren, dass andere diese sehen und ebenfalls in Furcht verfallen, obwohl sie nicht aktiv ist.
-
- Herzog
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 10:46
Runenfurcht
Also, Hannos Einschätzung finde ich nach näherem Überlegen doch recht einleuchtend. So eine Rune bildet ja kein unüberwindliches Kraftfeld um sich herum, welches von einer Person die die Rune ausgelöst hat nicht betreten werden kann. Der Betroffene hat schlicht und ergreifend eine übernatürliche Angst vor der Rune und somit wird er wohl vermeiden hinter diese Tür zu schauen, es ist für ihn aber nicht unmöglich, denn vielleicht ist die Rune ja nicht mehr da. Unter Zwang oder in Lebensgefahr würde er meiner Ansicht nach sogar nachschauen. Bekommt er allerdings Gewißheit, das sich die Rune noch dort befindet, dann wird er die Flucht antreten. Ist er dann unter mein Sklave oder unter einer ähnlichen geistigen Manipulation wird er das Bewußtsein verlieren.
-
- Herzog
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 29. Jul 2003, 10:46
Um den absoluten Effekt auszulösen muß der Betroffene meiner Ansicht nach sicher sein, wo die Rune ist, also muß er sie letztendlich zu sehen bekommen. Wenn die Rune auf einem festen Gegenstand saß, z.b direkt auf eine Tür gemalt wurde, ist es der Zielperson wohl klar, das die Rune an der Tür ist und er oder sie wird dort nicht hingehen. Hältst du die Rune auf einem Blatt Papier entgegen, wird die Zielperson zwar zukünftig vermeiden sich dir zu nähern oder dieses nur unter größtem Unbehagen tun, es wird ihr aber nach wie vor möglich sein sich dir zu nähern, denn die Rune könnte ja inzwischen wer weiss wer haben.seBASTIan stoltz hat geschrieben:Muß ich demjenigen immer wieder die Rune zeigen, damit er Abstand hält? Dabei kann es aber passieren, dass andere diese sehen und ebenfalls in Furcht verfallen, obwohl sie nicht aktiv ist.
Die Gefahr, dass Runen die nicht mehr aktiv sind, dafür gehalten werden besteht eigentlich fast immer. Vielleicht irgendwie markieren, Querstrich durch oder so.